Das Hieronymus-Kloster zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eines der bedeutendsten manuelinischen Architekturdenkmäler Portugals.
Es würdigt die Reise von Vasco da Gama und dankt der Jungfrau Maria für ihren Erfolg.
Ungefähr 2.5 Millionen Menschen besuchen jährlich das Hieronymus-Kloster, um die letzte Ruhestätte von Vasco da Gama zu sehen.
Das Hieronymus-Kloster, dessen Bau über ein Jahrhundert dauerte, ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte und Kultur Portugals.
Wo kann man Tickets für das Hieronymus-Kloster kaufen?
Tickets für das Hieronymus-Kloster können Sie online oder am Ticketschalter kaufen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tickets online zu kaufen.
Im Onlinekauf sind die Tickets günstiger als am Schalter.
Sie können bis zu 35 bis 40 Minuten Wartezeit sparen, indem Sie die Tickets für das Hieronymus-Kloster im Voraus kaufen.
Mit Online-Tickets sichern Sie sich Ihren Platz und vermeiden Enttäuschungen in letzter Minute.
Wie funktionieren Online-Tickets für das Hieronymus-Kloster?

Um Ihre Tickets für das Hieronymus-Kloster zu kaufen, gehen Sie auf die Buchungsseite und wählen Sie das gewünschte Datum, das Zeitfenster und die Anzahl der Tickets aus.
Ihre Tickets werden Ihnen nach dem Kauf per E-Mail zugeschickt – Sie müssen keine Ausdrucke mitbringen.
Alles, was Sie jetzt noch tun müssen, ist, 15 Minuten vor der auf Ihrem Ticket angegebenen Zeit bei der Attraktion einzutreffen, um problemlos eintreten zu können.
Sie müssen die Tickets für das Hieronymus-Kloster nicht ausdrucken. Sie können sie auf Ihrem Smartphone vorzeigen und sofort eintreten.
Eintrittspreise für das Hieronymus-Kloster
Die Eintrittskarten für das Hieronymus-Kloster kosten für Besucher über 10 Jahren 13 €.
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt in die Attraktion.
Arten von Eintrittskarten für das Hieronymus-Kloster
Es gibt drei Möglichkeiten, das Hieronymus-Kloster zu erleben –
Sie können wählen aus
- Eine Eintrittskarte
- Ein Kombiticket mit dem Belem-Turm oder
- Die Lissabon-Karte
Eintrittskarte für das Hieronymus-Kloster
Dies ist ein Standard Eintrittskarte zum Hieronymus-Kloster. Es wird von Touristen bevorzugt, die das Kloster in ihrem eigenen Tempo und zu jeder Tageszeit erkunden möchten, da es sich dabei nicht um Zeitkarten handelt und der Eintritt den ganzen Tag über möglich ist.
Diese Flexibilität ist sehr wichtig, wenn Sie am selben Tag wie das Hieronymus-Kloster auch andere Sehenswürdigkeiten in der Nähe besichtigen möchten.
Kaufen Sie dieses Ticket und entdecken Sie ein großartiges Beispiel portugiesischer Architektur des 16. Jahrhunderts an einem Ort hoch über dem Fluss Tejo.
Bei einer Besichtigung des Kreuzgangs aus dem 16. Jahrhundert und des Refektoriums der ehemaligen Mönche erhalten Sie einen echten Einblick in die religiöse Geschichte Lissabons.
Bewundern Sie im Inneren die manuelinische oder portugiesische spätgotische Architektur und die atemberaubenden Fresken an den Gewölbedecken.
Dieses Ticket beinhaltet:
- Eintritt zum Hieronymus-Kloster
- Zugang zum Kreuzgang aus dem 16. Jahrhundert und dem ehemaligen Refektorium der Mönche
Ticket Preis:
Besucherticket (ab 13 Jahren): €12
Kinderkarte (bis 12 Jahre): Freier Eintritt
Privater Spaziergang durch Belem und das Hieronymus-Kloster

Private Touren eignen sich am besten für Gruppen mit Kindern oder Senioren sowie für große Gruppen, da sie Flexibilität während der Tour bieten.
Sie können Ihr Erlebnis auch individuell gestalten, indem Sie dem Reiseleiter zu Beginn der Tour Ihre Präferenzen mitteilen.
Mit diesem Ticket für die private Wandertour erkunden Sie das Hieronymus-Kloster, den Belem-Turm und das Entdeckerdenkmal auf einer faszinierenden Reise mit einem privaten Reiseleiter.
Der Reiseführer erläutert Ihnen die Bedeutung der Monumente, stellt sicher, dass Sie alle Highlights beider Sehenswürdigkeiten sehen, und beantwortet alle Ihre Fragen – und sorgt so für ein spannendes Erlebnis.
Sie können Ihr Tourerlebnis optimieren, indem Sie den Reiseleiter nach berühmten lokalen Restaurants und den weniger bekannten Orten fragen, die Sie in der Nähe besuchen können.
Die Guides sind ortskundige Experten und geben Empfehlungen, die Ihren Interessen und Ihrem Geschmack entsprechen!
Die Tour dauert ungefähr drei Stunden und ist auf Englisch und Deutsch verfügbar.
Dieses Ticket beinhaltet:
- Eintritt zum Hieronymus-Kloster
- Rundgang durch den Belem-Turm
- Private Tour mit einem erfahrenen Guide
Ticket Preis:
Teilnehmer (jeden Alters): 282 € pro Person
Für eine Gruppe von vier Personen: 105 € pro Person
Bitte beachten Sie: Mit zunehmender Teilnehmerzahl sinken die Kosten pro Person.
Lissabon-Karte: 24-, 48- oder 72-Stunden-Pass

Sparen Sie Geld und Zeit und genießen Sie Lissabon von seiner schönsten Seite mit der Lisbon Card.
Zu den Vorteilen dieser Karte gehören Coupons für verschiedene Geschäfte, Ermäßigungen bei zahlreichen Attraktionen und eine hilfreiche Anleitung zur Verwendung der Karte.
Besucher können durch den Kauf der Lisbon Card auch einen bevorzugten Einlass ohne Anstehen zum Hieronymus-Kloster erhalten.
Das Beste daran ist, dass Sie kostenlosen Eintritt in 39 Museen und historische Sehenswürdigkeiten sowie die unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel genießen.
Dieses Ticket beinhaltet:
- Kostenlose und unbegrenzte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
- Sonderangebote in Restaurants, Geschäften und anderen Veranstaltungsorten
Ticket Preis:
Art des Passes | Besucher (16+ Jahre) | Kind (4 bis 15 Jahre) |
---|---|---|
24 Stundenpass | €22 | €15 |
48 Stundenpass | €37 | €21 |
72 Stundenpass | €46 | €26 |
Hinweis: Kinder bis drei Jahre benötigen kein Ticket.
Was Sie im Hieronymus-Kloster erwartet
Das Kloster wurde im 16. Jahrhundert zum Gedenken an die portugiesischen Entdeckungsreisen erbaut und seine Architektur spiegelt den Wohlstand und die Macht Portugals wider.
Der wunderschöne Kreuzgang, die kunstvolle Kirche mit ihren Buntglasfenstern und das Grab des berühmten Entdeckers Vasco da Gama sind nur einige Beispiele.
Das Kloster steht heute an der Stelle einer alten Kapelle, die Unserer Lieben Frau von Belém gewidmet war und abgerissen wurde, um Platz für den neuen Bau zu schaffen.
Besucher können das Kloster erkunden und mehr über seine Bedeutung für die portugiesische Geschichte, Kultur und Architektur erfahren.
Im Kloster gibt es mehrere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten.
Grab von Fernando Pessoa
Fernando António Nogueira Pessoa war ein bekannter portugiesischer Dichter, Schriftsteller, Literaturkritiker, Übersetzer, Verleger und Philosoph.
Pessoa war im 20. Jahrhundert eine bedeutende literarische Persönlichkeit in Portugal.
Lagoa Henriques, ein Meisterbildhauer, schuf sein Grab, das sich im Hieronymus-Kloster befindet.
Grab von Alexandre Herculano
Alexandre Herculano ist ein weiterer großer Portugiese, der im Hieronymus-Kloster begraben liegt.
Herculano war ein bekannter portugiesischer romantischer Dichter, Romanautor, Historiker, Journalist, Landwirt und liberaler Politiker.
1888 wurden seine Asche in das Hieronymus-Kloster überführt. Das Grab von Alexandre Herculano befindet sich im Kapitelsaal des Hieronymus-Klosters.
Grab von Vasco da Gama

Das Hieronymus-Kloster wurde zur Erinnerung und Feier der erfolgreichen Seereise von Vasco da Gama nach Indien errichtet.
Die letzte Ruhestätte des berühmten portugiesischen Entdeckers war daher das Hieronymus-Kloster selbst.
Die sterblichen Überreste von Vasco da Gama befanden sich zunächst im Kloster Nossa Senhora das Relíquias in der Nähe von Vidigueira, wurden aber 1880 in das Hieronymus-Kloster überführt.
Grab von Luis de Cames
Im Jahr 1572 wird Luis de Cames die Abfassung des portugiesischen Epos „Die Lusiaden“ zugeschrieben.
Cames' Werk gilt noch immer als das bedeutendste Werk der portugiesischen Literatur. Luis de Cames' Grab befindet sich im Hieronymus-Kloster.
In sein Grab sind eine Schreibfeder, ein Buch und eine Harfe eingemeißelt, als Allegorie und Erinnerung an sein Leben als Dichter.
Südportal/Südfassade

Die schreinartige Südfassade oder das Südportal des Hieronymus-Klosters ist das bedeutendste Portal seiner Zeit.
Es gilt als das detailreichste Portal der manuelinischen Zeit.
Das von Diogo de Boitaca entworfene Südportal wurde zwischen 1516 und 1518 von Joo de Castilho und seinem Arbeitsteam erbaut.
Beichtstühle des Jerónimos-Klosters
Die Beichtstühle sind reich verziert mit kunstvoll geschnitzten Säulen und wunderschönen Buntglasfenstern.
Die zwölf Beichtstühle des Hieronymus-Klosters wurden alle in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts entworfen und gebaut.
Nehmen Sie sich bei Ihrem Besuch im Hieronymus-Kloster etwas Zeit, um die kunstvoll verzierten Beichtstühle des Klosters zu bestaunen und zu bewundern.
Haus der Kapitel

Neben dem Grab von Alexandre Herculano beherbergt das Kapitelhaus des Hieronymus-Klosters auch die Gräber berühmter portugiesischer Schriftsteller und Präsidenten.
Das Kapitelhaus wurde im 1500. Jahrhundert erbaut, seine Gewölbedecke und die Innenausstattung wurden jedoch erst im XNUMX. Jahrhundert fertiggestellt.
Refektorium
Das von Leonardo Vaz entworfene Refektorium ist eines der Highlights des Hieronymus-Klosters. Es beherbergte den Speisesaal der Hieronymus-Mönche.
Es ist mit Azulejo-Paneelen aus dem 16. Jahrhundert verziert und verfügt im Außenbereich über einen wunderschönen Löwenbrunnen, an dem die Mönche vor dem Essen ihre Hände wuschen.
Die Tafeln des Refektoriums zeigen das Brot- und Fischwunder sowie Szenen aus Josefs Leben.
Kirche Santa Maria de Belém

Die Gräber von König Manuel I. und Königin Maria befinden sich in der Kirche Santa Maria de Belém, die die Form eines lateinischen Kreuzes hat.
Sie besteht aus drei gleichförmigen Schiffen, die von sechs Säulen getragen werden, die wiederum das reich verzierte, hohe Gewölbe der Kirche stützen.
Taufkirche
Links von der Hauptkapelle befindet sich die neomanuelinische Taufkirche, die ursprünglich dem Heiligen Leonard geweiht war.
Die Kirche wurde im 19. Jahrhundert in ein Baptisterium umgewandelt.
Überall in der Kirche sind Taufbecken aus derselben Zeit zu sehen.
FAQs
1. Benötigen Sie Eintrittskarten für das Hieronymus-Kloster?
Das Hieronymus-Kloster ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Lissabons. Während der Eintritt in die Kirche kostenlos ist, ist für den Eintritt in den Kreuzgang und das angrenzende Museum eine Eintrittskarte erforderlich. Der beste Weg, Ihren Besuch dieser unglaublichen Stätte zu planen, ist der Kauf von Eintrittskarten im Voraus.
2. Wie viel kostet die Eintrittskarte für das Hieronymus-Kloster?
Die Eintrittskarten für das Hieronymus-Kloster kosten für Besucher über 10 Jahren 13 €.
3. Ist das Jerónimos-Kloster kostenlos?
Nein, der Eintritt ins Hieronymus-Kloster ist kostenpflichtig, für den Eintritt müssen Sie eine Eintrittskarte kaufen.
Vorgestelltes Bild: Jorge Rodrigues / Getty Images