Das Schloss Belvedere im österreichischen Wien ist ein majestätisches architektonisches Wunder mit großer historischer Bedeutung.
Dieses Palais in Wien zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird jährlich von fast 1.5 Millionen Touristen besucht.
Der Schlosskomplex Belvedere besteht aus zwei wunderschönen Barockpalästen, dem Oberen Belvedere und dem Unteren Belvedere, die beide für ihre exquisite Architektur bekannt sind.
Und das ist erst der Anfang: Erleben Sie Gustav Klimts weltberühmtes Meisterwerk „Der Kuss“ im Oberen Belvedere aus nächster Nähe.
Allein dieses ikonische Jugendstilkunstwerk ist einen Besuch wert und bietet eine einmalige Gelegenheit, seine komplizierten Details und lebendigen Farben zu bewundern.
Öffnungszeiten: 10 bis 6 Uhr
Letzter Einlass: 5 Uhr
Benötigte Zeit: 2 Stunden
Beste Zeit: 10 Uhr, bzw. nach 3 Uhr
Ticketkosten: Ab 17 €
E-Bike Verleih
Das Schloss Belvedere Wien befindet sich in der Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien, Österreich.
Prinz Eugen-Straße 27, 1030, Wien. Anweisungen bekommen.
Wo Sie Tickets für das Schloss Belvedere kaufen können
Es ist besser zu Tickets für Schloss Belvedere online kaufen, viel im Voraus.
Tickets vor Ort kosten mehr als Online-Tickets für Baldevere Palace.
Wenn Sie Ihre Tickets online kaufen, vermeiden Sie das Anstehen an der Warteschlange am Ticketschalter, wo es in der Hochsaison sehr voll sein kann.
Durch den Online-Kauf der Tickets erhalten Sie Ihr bevorzugtes Zeitfenster.
So funktionieren Online-Tickets
Sobald Sie Tickets für das Schloss Belvedere gekauft haben, werden diese an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Ein Ausdrucken der Tickets ist nicht erforderlich. Sie können das E-Ticket beim Besuch der Attraktion auf Ihrem Smartphone vorzeigen.
Die Online-Buchung von Tickets für das Schloss Belvedere gewährleistet ein reibungsloses Erlebnis.
Eintrittspreis für Schloss Belvedere
Dieser Eintrittskarte für das Schloss Belvedere kostet 17 € (18 $) für Besucher über 19 Jahre. Studenten zwischen 19 und 26 Jahren und Senioren über 65 Jahre zahlen einen ermäßigten Preis von 13 € (14 $).
Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
(Tickets derzeit nicht verfügbar)
Arten von Eintrittskarten für das Schloss Belvedere

Es gibt fünf Möglichkeiten, das Schloss Belvedere zu erkunden – Sie können sich für die bei Touristen beliebteste Eintrittskarte für das Obere Belvedere oder für die Eintrittskarte für das Untere Belvedere entscheiden.
Touristen, die „Der Kuss“ von Kilmts sehen möchten, entscheiden sich für das Ticket für das Obere Belvedere.
Wenn Sie sowohl das Obere als auch das Untere Belvedere des Schlosses besichtigen möchten, ist der Kauf beider Eintrittskarten erforderlich.
Wenn Sie ein Kunstliebhaber sind, sollten Sie sich eine Eintrittskarte besorgen sowohl Oberes Belvedere als auch Belvedere 21.
Touristen, die sich lieber von einem ortskundigen Experten durch die Schlossanlage führen lassen möchten, entscheiden sich für die Führung durch das Schloss Belvedere.
Sparen Sie Geld und Zeit: Sind Sie länger als drei Tage in Wien? Dann probieren Sie die Vienna City Card aus und sichern Sie sich fast 15 % Ermäßigung auf über 70 Eintrittskarten für Attraktionen.
Eintrittskarte für das Obere Belvedere

Wenn Sie wenig Zeit haben und in Eile sind, können Sie mit diesem Ticket das renommierte Obere Belvedere besichtigen.
Sie können das Schloss Oberes Belvedere erkunden und die weltweit größte Sammlung von Gemälden von Gustav Klimt entdecken, darunter „Der Kuss“.
Wenn Sie sich für Kunst begeistern, können Sie verschiedene Schätze bewundern, von Gemälden bis hin zu kunstvollen gotischen Altären.
Zum ersten Mal seit vielen Jahren bietet das Museum wieder große Sonderausstellungen, die Sie während Ihres Besuchs genießen können.
Erwachsenenkarte (19 bis 64 Jahre): € 17 ($ 18)
Studententicket (19 bis 26 Jahre, mit Ausweis): € 13 ($ 14)
Seniorenticket (ab 65 Jahre): € 13 ($ 14)
Kinderkarte (bis 18 Jahre): Freier Eintritt
Oberes Belvedere und Belvedere 21 Erlebnisticket
Mit diesem Ticket können Sie mit einem einzigen Eintritt sowohl das Obere Belvedere als auch das Belvedere 21 erkunden.
Holen Sie sich jetzt Ihre Tickets für das Schloss Belvedere und tauchen Sie ein in eine Welt barocker Pracht, von Marmorsälen bis zu kunstvollen Gärten, die im Oberen Belvedere darauf warten, erkundet zu werden.
Dieses Ticket beinhaltet den Zugang zur laufenden Ausstellung.
- Public Matters – Zeitgenössische Kunst im Belvederegarten – bis 1. Oktober 2023.
- Carlone Contemporary: Marina Faust ambulant #5 – bis 15. Oktober 2023.
- Carlone Contemporary: Michail Michailov – Dust to Dust, ab 19. Oktober 2023.
Erwachsenenkarte (19 bis 64 Jahre): € 17 ($ 18)
Studententicket (19 bis 26 Jahre): 13 € (14 $) (mit Studierendenausweis)
Seniorenticket (über 65 Jahre): € 13 ($ 14)
Kinderkarte (bis 18 Jahre): Freier Eintritt
Ticket für das Untere Belvedere

Wenn Sie das Schloss Belvedere besuchen möchten, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, seine barocke Architektur, die bezaubernden Gärten und die herausragende Kunstsammlung zu erkunden.
Mit dieser Eintrittskarte können Sie die prachtvolle Eleganz des Unteren Belvedere in Wien bewundern und erhalten Zutritt zu den Wechselausstellungen in der ursprünglichen Residenz von Prinz Eugen.
Erwachsenenkarte (19 bis 64 Jahre): € 15 ($ 16)
Studententicket (19 bis 25 Jahre): 11 € (12 $) (mit Studentenausweis)
Seniorenticket (ab 65 Jahre): 11 € (12 $)
Kinderkarte (bis 18 Jahre): Freier Eintritt
(Tickets derzeit nicht verfügbar)
Führung durch das Schloss Belvedere
Bei dieser Tour durch das Schloss Belvedere erhalten Sie direkten Zugang zum Oberen Belvedere, sodass Sie ohne Verzögerungen hineinkommen. Und außerdem wird die Tour auch geführt.
Machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit und erleben Sie das Beste vom Belvedere im Innen- und Außenbereich mit einem lizenzierten 5-Sterne-Reiseführer.
Wenn Sie diese Führung jetzt buchen, können Sie bis zu 15 % auf Ihre Tickets sparen.
Erwachsenenkarte (18 bis 99 Jahre): € 41 ($ 43)
Jugendkarte (7 bis 17 Jahre): € 37 ($ 39)
Kleinkinderkarte (bis 6 Jahre): € 5 ($ 5)
Vienna Pass enthalten

Mit dieser Wien City Card haben Sie Zugang zu allen Aspekten Wiens und können somit alle Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen.
Genießen Sie kostenlosen Eintritt zu über 70 Attraktionen und unbegrenzte Hop-on-Hop-off-Busfahrten.
Sie können Ihren Vienna Pass individuell gestalten: Wählen Sie zwischen einem, zwei, drei oder sechs Sightseeing-Tagen.
Mit diesem Pass genießen Sie exklusive Rabatte bei lokalen Unternehmen.
Erwachsenenkarte (19 bis 99 Jahre): € 87 ($ 92)
Kinderkarte (6 bis 18 Jahre): € 45 ($ 47)
Kleinkinderkarte (bis 5 Jahre): Freier Eintritt
(Tickets derzeit nicht verfügbar)
An Online-Ticket für das Belvedere bietet Komfort und Flexibilität, sodass Besucher mögliche Warteschlangen vermeiden und sich ihren Eintritt im Voraus sichern können.
Was Sie im Schloss Belvedere erwartet
Das Schloss Belvedere ist eines der schönsten Barockgebäude Österreichs und besteht aus dem Oberen und Unteren Belvedere, der Orangerie, den Schlossställen und dem Schlossgarten.
Besucher besuchen das Schloss Belvedere, um die berühmten Werke von Gustav Klimt und Egon Schiele zu bewundern und durch die erstklassigen Barockgärten zu schlendern.
Die Gärten des Schlosses Belvedere sind ein Muss für jeden Besucher. Sie sind im Barockstil angelegt und verfügen über Springbrunnen, Skulpturen und gepflegte Rasenflächen.
Neben dem Oberen und Unteren Belvedere gibt es im Schloss Belvedere einen dritten Museumskomplex, das sogenannte Belvedere 21.
Belvedere 21 ist ein Museum für zeitgenössische Kunst, das eine Sammlung österreichischer Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts beherbergt.
FAQs
1. Wie viel kostet der Eintritt ins Schloss Belvedere?
Die von der Kampagne „Tickets für das Schloss Belvedere“ gesponserten Tickets für das Belvedere variieren je nach Alter. Tickets für Erwachsene (19 bis 64 Jahre) kosten 17 €, für Studenten (19 bis 26 Jahre mit Studentenausweis) und Senioren (über 65 Jahre) 13 €. Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
2. Ist der Eintritt in die Belvedere Gardens kostenlos?
Ja, der Eintritt in die Belvedere-Gärten ist frei. Sie sind täglich von 10 bis 6 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
3. Kann ich Tickets für das Schloss Belvedere online kaufen?
Der Online-Ticketkauf bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tickets bequem und flexibel im Voraus zu sichern. So vermeiden Sie lange Warteschlangen am Ticketschalter.
4. Wie erreiche ich Schloss Belvedere am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Das Schloss Belvedere ist mit Straßenbahnen, Bussen und Zügen leicht zu erreichen. Die Straßenbahnlinien D, 18 und 71 sowie mehrere Buslinien haben Haltestellen in der Nähe des Schlosses. Der Bahnhof Quartier Belvedere liegt ebenfalls in der Nähe.
5. Ist das Fotografieren im Palast erlaubt?
Ja, Sie können im Schloss Belvedere Fotos und Videos für den persönlichen Gebrauch aufnehmen. Bitte vermeiden Sie jedoch die Verwendung von Blitzlicht, Stativen oder Selfie-Sticks. Besuchern wird empfohlen, den Hinweisschildern und Anweisungen des Schlosspersonals zu folgen.
6. Wie lange dauert es normalerweise, den gesamten Palast zu erkunden?
Sie werden mindestens drei Stunden benötigen, um das Obere und das Untere Belvedere mit ihrer bemerkenswerten Kunst, ihren Skulpturen und ihren bezaubernden Gärten vollständig zu erkunden.
Ausgewähltes Bild: Martin Zenker on Unsplash