Top-Tickets für den Dogenpalast
Eintritt ohne Anstehen zum Dogenpalast
Ab
€32
- Dieses Ticket ist ideal für Besucher, die den Dogenpalast in Venedig erkunden möchten, ohne in langen Warteschlangen zu stehen.
- Es bietet direkten Zugang zum Palast und beinhaltet den Eintritt in das Correr-Museum, das Nationale Archäologische Museum und die Biblioteca Marciana.
- Mit diesem Ticket können Besucher die venezianische Gotikarchitektur bewundern, historische Säle wie den Saal des Großen Rates erkunden und die berühmte Seufzerbrücke überqueren.
Geheime VIP-Reiseroute durch den Dogenpalast
Ab
€95
- Diese VIP-Tour mit geheimen Reiserouten durch den Dogenpalast ist ideal für alle, die einen exklusiven Blick hinter die Kulissen wünschen. Es ist die beliebteste Tour unter den Besuchern.
- Sie erkunden verborgene Bereiche wie Geheimarchive, Folterkammern und Gefängniszellen sowie die legendäre Seufzerbrücke und Casanovas Zelle.
- Diese Tour umfasst einen Sonderzugang und einen fachkundigen Reiseleiter für ein fantastisches Erlebnis.
Dogenpalast, Seufzerbrücke und Gefängnisse: Führung
Ab
€51
- Kunst- und Geschichtsfans bevorzugen eine Führung durch den Dogenpalast, bei der ein fachkundiger Reiseleiter seine Höhepunkte und Geheimnisse enthüllt.
- Bewundern Sie weltberühmte Gemälde, vergoldete Treppen, Folterkammern, die Waffenkammer des Palastes, die Gefängniszellen, gehen Sie über die Seufzerbrücke und mehr!
- Hören Sie faszinierende Geschichten aus der Vergangenheit, während Sie diesen Palast aus dem 14. Jahrhundert, der heute ein Museum ist, mit praktischem Schnelleinlass erkunden.
Dogenpalast: Führung ohne Anstehen mit Eintritt zu den Gefängnissen
Ab
€69
- Dieses Ticket ist ideal für Reisende, die nur kurz in Venedig sind und die Highlights der Stadt erkunden möchten. Es umfasst eine einstündige Führung durch den Dogenpalast.
- Ihr fachkundiger Reiseleiter wird dafür sorgen, dass Sie alle Höhepunkte mit relevanten Hintergrundinformationen abdecken und so den Wert Ihrer Reise steigern.
- Das Ticket beinhaltet eine Führung durch den Dogenpalast, die Gefängnisse und die Seufzerbrücke sowie Zugang zu allen Museen des Markusplatzes (Museum Correr, Archäologisches Museum, Biblioteca Marciana).
Führung durch Palast und Basilika vor den Öffnungszeiten
Ab
€132
- Die gemeinsame Besichtigung des Dogenpalastes und des Markusdoms ist unter Kunst- und Geschichtsliebhabern eine beliebte Wahl, da beide Sehenswürdigkeiten nur knapp zehn Meter voneinander entfernt liegen.
- Das Sahnehäubchen ist die geführte Tour „Before Hours“, eine exklusive Gelegenheit, diese berühmten Wahrzeichen zu erkunden, bevor die Massen einfallen.
- Sie erkunden den opulenten Dogenpalast und überqueren die historische Seufzerbrücke, gefolgt vom Markusdom, um seine kunstvolle Architektur und die atemberaubende Aussicht auf Venedig von seiner Terrasse aus zu bewundern.
Palast und Basilika mit vorab reservierten Eintrittskarten
Ab
€104
- Diese Fahrkarte ist am besten für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte geeignet, da es eine Führung durch den Markusdom und den Dogenpalast mit vorab reservierten Tickets ohne Anstehen bietet.
- Die dreistündige Tour umfasst Einblicke von einem sachkundigen ortskundigen Reiseleiter und Besuche historischer Stätten wie dem Uhrturm und den Marmorlöwen auf dem Markusplatz.
- Es beinhaltet auch Eintrittskarten für einen selbstgeführten Besuch des Correr-Museums, des Nationalen Archäologischen Museums und der Biblioteca Marciana.
Mehr Infos >>
Venedig City Pass
Ab
€57
- Der Venice City Pass ist ideal für Touristen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Venedigs erkunden möchten, ohne mehrere Eintrittskarten kaufen zu müssen.
- Es ist für 1, 2, 3 oder 7 Tage erhältlich und umfasst den Eintritt zu 11 renommierten Museen, wie dem Dogenpalast und 16 historischen Kirchen, sowie optional die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
- Genießen Sie den Komfort, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Venedigs inklusive Transport mit einem einzigen Pass abzudecken.
Informationen zur Ticketbuchung
Ticketpreise
Die Eintrittskarten für den Dogenpalast ohne Anstehen kosten für Erwachsene zwischen 32 und 15 Jahren 64 €.
Senioren ab 65 Jahren profitieren von einer Ermäßigung von 16 Euro, für Jugendliche von 6 bis 14 Jahren beträgt der Eintrittspreis ebenfalls 16 Euro.
Darüber hinaus können Studierende im Alter von 15 bis 25 Jahren mit gültigem Ausweis Tickets zum ermäßigten Preis von 16 € erwerben.
Für Kinder bis 5 Jahre ist der Eintritt kostenlos, was den Eintritt zu einem inklusiven Erlebnis für Familien mit kleinen Kindern macht.
Ticket-Rabatt
Senioren ab 65 Jahren erhalten beim Kauf der Erwachsenen-Eintrittskarte eine Ermäßigung von 16 €.
Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren können bei der Führung durch den Dogenpalast, die Seufzerbrücke und die Gefängnisse sparen, denn die Jugendkarte kostet 49 €, während die Einzelkarte für Erwachsene 58 € kostet.
Auch der Venice City Pass bietet für Erwachsene zwischen 30 und 64 Jahren erhebliche Ersparnisse. Die Preise reichen von 84 € für eine Tageskarte bis zu 127 € für eine Sieben-Tages-Karte. Der Pass bietet Zugang zu verschiedenen Attraktionen.
Jugendkarten für die Geheime VIP-Reiseroute durch den Dogenpalast für Einzelpersonen im Alter von 6 bis 14 Jahren beträgt der Eintritt 89 €, eine Ermäßigung gegenüber dem Erwachsenenticket, das 95 € kostet.
Familien mit Kleinkindern bis 5 Jahre können bei den Ticketkosten sparen, da sie bei verschiedenen Touren und Aktivitäten kostenlosen Eintritt haben. Das macht es für Familien, die mit kleinen Kindern reisen, erschwinglich.
So kaufen Sie Tickets
Der Online-Kauf von Eintrittskarten für den Dogenpalast ist ganz einfach. Hier sind die Schritte:
- Der erste Schritt besteht darin, auf die Website zur Ticketbuchung zu gelangen.
- Ihnen stehen verschiedene Ticketoptionen zur Verfügung, darunter Eintritt ohne Anstehen, Kombitickets mit anderen Attraktionen (z. B. Markusdom), die Secret Itineraries Tour oder geführte Touren.
- Lesen Sie, was im Ticketpreis inbegriffen ist und welche Stornierungsbedingungen gelten.
- Wählen Sie das Ticket, das zu Ihren Ansprüchen und Interessen passt.
- Wenn Sie mit dem Ticket zufrieden sind, wählen Sie die Anzahl der Tickets sowie das Datum und die Uhrzeit aus, zu der Sie den Dogenpalast besuchen möchten.
- Überprüfen Sie Ihre Auswahl und kontrollieren Sie den gewählten Tickettyp, das Datum, die Uhrzeit und die Anzahl der Tickets noch einmal, bevor Sie fortfahren.
- Folgen Sie zur Zahlung den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die meisten Online-Portale akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, beispielsweise Kredit- und Debitkarten.
- Sobald Ihre Zahlung bestätigt wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihren E-Tickets oder einen Link, um online darauf zuzugreifen.
- Zum Schluss laden Sie das Ticket einfach auf Ihr Handy herunter. Sie können es zur Sicherheit ausdrucken. Dies ist jedoch nicht notwendig.
Zeigen Sie nun das Ticket auf Ihrem Handy an der Eingang zum Dogenpalast und gehen Sie direkt hinein!
Wenn Sie eine nehmen Führung, können Sie Ihr Ticket dem Reiseleiter am Treffpunkt vorzeigen.
Vorteile der Online-Ticketbuchung
Der Dogenpalast ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Venedig und die Warteschlangen am Eingang können sehr lang sein, insbesondere in der Hochsaison.
Daher empfehlen wir Ihnen, Ihre Eintrittskarten für den Dogenpalast online zu kaufen, da dies mehrere Vorteile bietet:
Sie können die Warteschlangen überspringen und schnell einsteigen: Der größte Vorteil der Online-Buchung ist, dass Sie die oft langen Warteschlangen am Ticketschalter überspringen können. Dies kann Ihnen viel Zeit sparen, insbesondere während Hochsaison.
Du erhältst einen garantierten Eintritt: Wenn Sie Ihre Tickets online buchen, ist Ihnen der Einlass zu Ihrem gewählten Zeitfenster garantiert. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass die Tickets in letzter Minute ausverkauft sind.
Sie können Ihren Tag planen: Wenn Sie Ihre Tickets im Voraus online buchen, können Sie Ihre Reise effektiver planen. Sie kennen Ihr Zeitfenster im Voraus und können den Rest des Tages besser für andere Orte nutzen, die Sie besuchen möchten.
Außerdem sparen Sie Geld: Wenn Sie Tickets für den Dogenpalast online kaufen, haben Sie viele verschiedene Angebote und sind wesentlich günstiger, als wenn Sie für jede Attraktion einzeln Tickets kaufen.
Sie können ein bewusster Käufer sein: Wenn Sie sich für den Online-Kauf Ihrer Tickets entscheiden, besteht keine Gefahr, dass Sie in die Irre geführt werden, da Sie alle Informationen auf der Ticketbuchungsseite erhalten und sich Zeit zum Lesen und für die entsprechende Planung nehmen können.
Welches Dogenpalast-Ticket ist das beste für Sie?

Das günstigste und bequemste Ticket
Empfohlenes Ticket:
Eintritt ohne Anstehen zum Dogenpalast
Ticket Preis: €32
Dies ist die Standard-Eintrittskarte für den Besuch des prächtigen Dogenpalastes.
Mit diesem Ticket für den Schnelleinlass erhalten Sie direkten Zugang ohne Anstehen.
Außerdem erhalten Sie damit Zugang zum Museo Correr, dem Nationalen Archäologischen Museum, und der Marciana-Bibliothek auf dem Markusplatz für einen umfassenden Besuch.
Mit diesem preiswerten Ticket können Sie das kulturelle Erbe Venedigs jederzeit zwischen 9 und 5 Uhr in Ihrem eigenen Tempo erkunden.

Für Geschichts- und Kunstliebhaber
Empfohlenes Ticket:
Dogenpalast, Seufzerbrücke und Gefängnisse: Führung
Ticket Preis: €58
Diese geführte Tour durch den Dogenpalast, die Seufzerbrücke und die Gefängnisse in Venedig ist die bequemste und günstigste Option für Kunst- und Geschichtsliebhaber, die eine gründliche Erkundung wünschen.
Mit der Option „Ohne Anstehen“ unter der Leitung eines fachkundigen Guides ist ein schneller Zugang zu den außergewöhnlichen Räumen des Palastes gewährleistet.
Mit flexiblen Buchungsoptionen, einschließlich kostenloser Stornierung bis zu 24 Stunden im Voraus und der praktischen Option „Jetzt reservieren, später bezahlen“, genießen Sie ein sorgenfreies Erlebnis.

Für ein einzigartiges und ungewöhnliches Erlebnis
Empfohlenes Ticket:
Geheime VIP-Reiseroute durch den Dogenpalast
Ticket Preis: €95
Diese beliebte und exklusive VIP-Tour enthüllt die verborgenen Geheimnisse des Dogenpalastes in Venedig.
Es ermöglicht unter fachkundiger Führung exklusiven Zugang hinter die Kulissen von Bereichen, die die meisten Besucher nie zu Gesicht bekommen, darunter Geheimarchive, Folterkammern und Gefängniszellen auf dem Dachboden.
Gehen Sie über die legendäre Seufzerbrücke, besuchen Sie Casanovas Gefängniszelle und vieles mehr!
Erfahren Sie mehr über den Dogenpalast
Der Dogenpalast, auf Italienisch Palazzo Ducale, ist ein prächtiger gotischer Palast in Venedig, Italien.
Der 1340 erbaute und im Laufe der Jahrhunderte erweiterte Palast wurde 1923 zu einem Museum und ist eines der Wahrzeichen der Stadt.
Es war die Residenz der Dogen von Venedig, die die höchste Autorität der ehemaligen Republik Venedig darstellten.
Erkunden Sie das Museo dell'Opera, die Innenhöfe, die Gemächer des Dogen, die institutionellen Kammern, die Gefängnisse, Waffenlager und mehr.
Bewundern Sie die Kombination aus gotischer Architektur und Renaissance-Stil, die die Erhabenheit und Macht der Dogen widerspiegelt.
Sie können den Palast auf eigene Faust erkunden oder an Führungen teilnehmen, darunter auch an der Tour „Geheime Reiseroute“, die Ihnen Zugang zu Sperrgebieten gewährt.
Planen Sie Ihren Besuch
Der Dogenpalast in Venedig ist vom 9. April bis 7. Oktober täglich von 1 bis 31 Uhr geöffnet.
Vom 1. November bis 31. März ist das Schloss von 9 bis 6 Uhr geöffnet.
Der letzte Einlass ins Schloss erfolgt eine Stunde vor Schließung.
Die Abschlussaktivitäten beginnen 30 Minuten vor Schließung.
Der Dogenpalast befindet sich am Piazza San Marco 1, 30124 Venedig, Italien, gegenüber dem Markusdom, im lebhaftesten Viertel der Stadt. Anfahrt
Der einfachste Weg zum Dogenpalast in Venedig ist zu Fuß oder mit einem Vaporetto (dem lokalen Wasserbus) oder Wassertaxi.
Viele Vaporetto-Linien halten an der San Marco or St. Zacharias So können Sie den Palast von jedem Teil Venedigs aus bequem erreichen. Der Palast ist von beiden Vaporetto-Haltestellen 200 bis 300 m entfernt.
Obwohl für den Besuch des Dogenpalastes in Venedig keine strenge Kleiderordnung gilt, ist es ratsam, sich bei der Besichtigung dieses historischen Wahrzeichens bequem und respektvoll zu kleiden.
Viele Besucher verbinden ihren Ausflug zum Dogenpalast mit einem Besuch des Markusdoms, wo aufgrund seiner religiösen Bedeutung dezente, nicht aufreizende Kleidung vorgeschrieben ist.
In Venedig gibt es zahlreiche Kirchen und Sehenswürdigkeiten, bei denen von den Besuchern bescheidene und respektvolle Kleidung erwartet wird.
Beim Besuch des Dogenpalastes in Venedig müssen bestimmte Regeln und Vorschriften eingehalten werden, um allen Besuchern ein respektvolles und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Richtlinien, die Sie beachten sollten:
- Das Fotografieren ist in den meisten Räumen nicht gestattet und Blitzlichtaufnahmen sind strengstens untersagt.
- Während der Dogenpalast vollständig für Rollstuhlfahrer zugänglich ist, sind die Tour „Geheime Reiserouten“, die Neuen Gefängnisse und die Waffenkammer nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich.
- Große Koffer, Trolleys und sperriges Gepäck über 1 Laufmeter sind im Museumsbereich nicht gestattet und müssen von den Besuchern woanders aufbewahrt werden.
- Kleinere, sperrige Taschen, Rucksäcke und Gegenstände, die vom Sicherheitspersonal als ungeeignet erachtet werden, müssen in der kostenlosen Garderobe abgegeben werden.
Das Museumscafé Ducale Caffe im Dogenpalast bietet innerhalb der Palastmauern eine köstliche Auswahl an Erfrischungen.
Die Speisekarte dieses Cafés zelebriert die venezianische Küche mit einer Auswahl an warmen und kalten Gerichten, internationalen Salaten und von Künstlern inspirierten Snacks.
Für ein echt venezianisches Hochgefühl haben wir jedoch eine Liste der besten Restaurants rund um den Markusplatz zusammengestellt.
- Am späten Abend ist es ruhiger, da es keine großen Menschenmengen gibt und man so persönlicher mit den Reiseführern interagieren kann. Die Beleuchtung des Palasts bei Nacht verstärkt seine ätherische Schönheit.
- Wir empfehlen Ihnen, die Geheime Reiserouten Tour, das einen faszinierenden Einblick in die geheime Geschichte des Palastes bietet. Es enthält Geschichten über Casanova und versteckte Teile des Gebäudes, wie die Folterkammer und Gefängniszellen.
- Wenn Sie früh ankommen, können Sie den schlimmsten Menschenmassen aus dem Weg gehen. Im Palast ist viel los und wenn Sie früh kommen, können Sie die Kunstwerke und die Architektur in einer Zeit genießen, in der weniger Menschen unterwegs sind.
- Der Palast ist nicht klimatisiert. Wenn Sie ihn in den wärmeren Monaten besuchen, kommen Sie am Morgen, um der Mittagshitze zu entgehen.
- Aufgrund der historischen Beschaffenheit des Gebäudes gibt es im Dogenpalast zahlreiche Stufen und keinen Aufzug. Stellen Sie sich darauf ein, viel zu Fuß zu gehen und Treppen zu steigen. Tragen Sie bequeme Schuhe und denken Sie daran, wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
- Der Gefängnisrundgang, insbesondere durch die unteren Stockwerke, ist ein ernüchternder und faszinierender Teil des Besuchs. Er bietet ein nachdenkliches und intensives Erlebnis ohne den Lärm anderer Touristen. Planen Sie für diesen Teil des Rundgangs ausreichend Zeit ein.
- Nutzen Sie Anwendungen wie Babbel, um die Grundlagen der italienischen Sprache zu erlernen und Ihren Italienurlaub noch angenehmer zu gestalten.
- Denken Sie daran, dass das Fotografieren im Palast an den meisten Orten nicht gestattet ist.
- Es ist am besten, sich bescheiden zu kleiden, da Sie möglicherweise hinübergehen und den Markusdom besuchen möchten, einen religiösen Ort, an dem respektvolle Kleidung erforderlich ist.
- Für eine selbstgeführte Erkundung können Sie den Kauf eines Audioguides in mehreren Sprachen in Erwägung ziehen, der fünf Euro kostet.
Highlights
Treppen und Innenhof
Der Dogenpalast verfügt in der Mitte über einen großen Innenhof. Treppen wie die Gigantentreppe mit ihren Statuen symbolisieren Macht, während die Goldene Treppe italienischen Reichtum und Opulenz symbolisiert.
Lesen Sie mehr >>
Kammer des Großen Rates
Der Saal des Großen Rates im Dogenpalast ist ein riesiger Raum mit einer Länge von 53 Metern und einer Breite von 25 Metern. Hier traf sich der Große Rat, um Gesetze zu diskutieren, Beamte zu wählen und wichtige Entscheidungen zu treffen.
Lesen Sie mehr >>
Die Seufzerbrücke
Die Seufzerbrücke ist eine geschlossene Kalksteinbrücke, die den Dogenpalast mit den Gefängnissen verbindet. Sie wurde 1614 von Antonio Contino erbaut und symbolisiert den letzten Blick der Sträflinge auf Venedig vor ihrer Inhaftierung und ruft Seufzer der Resignation und Verzweiflung hervor.
Lesen Sie mehr >>
Dogenpalast Gefängnis
Der Dogenpalast in Venedig beherbergte auch die Gefängniszellen. Die Bleidächer des Dachgefängnisses (Piombi) machten es im Sommer extrem heiß und im Winter kalt. Die erbärmlichen Bedingungen in den Gefängnissen unter den Kammern des Dogen führten zu Tod und Krankheit, was zur Errichtung des Neuen Gefängnisses führte.
Waffenlager des Dogenpalastes
Es beherbergt eine faszinierende Sammlung von Waffen und Rüstungen, darunter Artefakte aus dem Mittelalter und der Renaissance. Diese Sammlung umfasst authentische Rüstungen historischer Persönlichkeiten wie des französischen Königs Heinrich IV. und Artefakte, die bei berühmten Schlachten wie der Schlacht von Lepanto im Jahr 1571 erbeutet wurden.
Gemälde des Dogenpalastes
Der Dogenpalast beherbergt exquisite Gemälde berühmter Künstler wie Tizian und Veronese, die venezianische Kunst und Geschichte präsentieren. Diese Meisterwerke schmücken die großen Säle des Palastes und bieten Besuchern einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe Venedigs.
Was Unsere Kunden Sagen
"Ich bin froh, dass ich die Eintrittskarten online gebucht habe"
Ich habe an der selbstgeführten Tour teilgenommen. Sie ist das Geld wert. Alles hat perfekt geklappt. Ich habe dem Ticketverkäufer einfach mein Telefon gezeigt und bin direkt hineingegangen. Keine Probleme. Ich habe keine Stelle gesehen, wo man Tickets kaufen kann. Ich bin froh, dass ich sie online gekauft habe.
Donald
UK
"Eine interessante Tour"
Diese geheime Reiseroute war sehr gut. Es war gut, einen Blick hinter die Kulissen des Palastes zu werfen. Unser Reiseleiter war gut informiert und hat gerne erzählt und gezeigt, was immer ein Bonus ist. Außerdem ist man dadurch ein bisschen abseits vom Massentourismus. Ich wünschte, ich hätte diese Tour mit etwas Ähnlichem am Markusplatz kombiniert, selbst wenn es nur „ohne Anstehen“ gewesen wäre.
Randy_V
Cologne
"Sehr informative Tour"
Es lohnt sich auf jeden Fall, die Tour ohne Anstehen zum Dogenpalast und Markusdom zu buchen, vor allem um die langen Warteschlangen zu vermeiden. Dies ist keine „Tour“ durch Venedig, sondern eine geführte Tour durch den Dogenpalast und den Markusdom. Insgesamt ist sie sehr informativ und zwei Stunden sind ideal.
Janice
Schweiz
Häufig gestellte Fragen
1. Gibt es für den Dogenpalast Freikarten?
Der Dogenpalast bietet grundsätzlich keine Freikarten an. Kinder unter 6 Jahren haben jedoch freien Eintritt.
Zu bestimmten Anlässen oder Feiertagen kann der Eintritt frei sein. Sobald Ihre Reise bestätigt ist, können Sie auf der offiziellen Website nachsehen.
2. Kann ich vor Ort Tickets für den Dogenpalast kaufen?
Ja, Sie können Tickets für den Dogenpalast an der Kasse in der Nähe des Eingangs erwerben.
Allerdings während der Hochsaison, Es besteht die Möglichkeit, dass die Tickets ausverkauft sind. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sie online und im Voraus zu kaufen.
3. Muss ich meine Online-Tickets ausdrucken?
Nein, das Ausdrucken der Online-Tickets ist nicht zwingend erforderlich. Für den kontaktlosen Einlass können Sie Ihr E-Ticket auch auf Ihrem Mobilgerät vorzeigen.
4. Mit welcher Ankunftszeit sollte ich für meinen Besuch im Dogenpalast rechnen?
Wenn Sie Ihre Tickets online buchen, müssen Sie ein bestimmtes Zeitfenster für den Einlass auswählen. Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten, sollten Sie mindestens 15 Minuten vor Ihrem angegebenen Zeitfenster beim Dogenpalast eintreffen.
5. Gibt es im Dogenpalast Ermäßigungen für Gruppen?
Senioren ab 65 Jahren erhalten 16 € Ermäßigung auf Eintrittskarten für Erwachsene im Dogenpalast. Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren sparen bei Führungen mit Jugendtickets für 50 € statt 69 €.
6. Kann ich mein Ticket für den Dogenpalast umbuchen?
Umbuchungsoptionen und -gebühren variieren je nach den Richtlinien Ihres gekauften Tickets. Am besten überprüfen Sie die spezifischen Richtlinien des von Ihnen gekauften Tickets. Bei einigen Ticketarten ist eine Umbuchung möglich, bei anderen nicht.
7. Welche Stornierungs- und Rückerstattungsbedingungen gelten für Tickets zum Dogenpalast?
Die Stornierungsbedingungen für Online-Tickets können von Ticket zu Ticket unterschiedlich sein.
Während für manche Tickets eine vollständige Rückerstattung erfolgt, wenn ein Ticket innerhalb von 24 Stunden storniert wird, ist bei anderen Tickets im Falle einer Stornierung keine Rückerstattung möglich.
8. Gibt es Kombitickets für den Dogenpalast?
Viele Ticketplattformen bieten Kombitickets an, die den Eintritt in den Dogenpalast und andere beliebte Sehenswürdigkeiten Venedigs wie den Markusdom oder das Correr-Museum beinhalten. Dies kann eine kostengünstige Möglichkeit sein, mehrere Sehenswürdigkeiten in Venedig zu besuchen.
9. Welche Richtlinien gelten im Dogenpalast bei verspäteter Ankunft?
Der Dogenpalast versucht, je nach Verfügbarkeit verspätete Ankünfte unterzubringen, aber die Wartezeiten können beträchtlich sein. Es wird empfohlen, pünktlich zu sein, um zu vermeiden, dass Sie Ihr zugewiesenes Ticket-Eintrittsfenster verpassen.
Ausgewähltes Bild: Dem10 / Getty Images