Tickets für den Fuji: Preise, Rabatte und was Sie erwartet

Zu viele Erlebnisse zur Auswahl?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Erreichen Sie noch heute!
Inhaltsverzeichnis

Mit über 30 Millionen Besuchern zählt Japan konstant zu den meistbesuchten Reisezielen der Welt.

Die unberührte Landschaft, die alten Bauwerke, die Wallfahrtsstätten und die unberührte Natur, die noch heute an vergangene Zeiten erinnert, sind verlockend. 

Und der Berg Fuji ist eine Attraktion, die die japanische Identität und Kultur symbolisiert. Im 12. Jahrhundert wurde Fujisan zu einem buddhistischen Ausbildungszentrum.

Schließlich erlangte es die Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe

Seitdem inspiriert das Bild des schneebedeckten Bergs Muji Reisende, Künstler und Kultmarken wie Fujifilm und Atari. 

Für Reisende bietet der japanische Berg Fuji herrliche Ausblicke, einzigartige Trekking-Möglichkeiten, die Erkundung von Eishöhlen, Bootsfahrten auf dem See, kulinarische Touren und vieles mehr.

Schnappschuss

Höhe des Fuji: 3776 m (12,388 ft)

Öffnungszeiten: 9 Uhr bis 5 pm

Benötigte Zeit: 11 Stunden (idealerweise 2 bis 3 Tage)

Beste Zeit für einen Besuch: Juli – September (zum Klettern)

Nächster Punkt: Bahnhof Fujinomiya. Anweisungen bekommen.

Ticketpreis für den Fuji: ¥11,951 (US $82)/Erwachsener

Adresse Kitayama, Fujinomiya, Shizuoka 418-0112, Japan. Anweisungen bekommen!

Powered by GetYourGuide

️Die drei besten Tickets für den Fuji 

Ganztägiger Sightseeingausflug zum Berg Fuji

Ganztägiger Sightseeingausflug zum Berg Fuji

  • Eintrittskarten für den Fuji. 
  • Hin- und Rücktransport.
  • Ein zweisprachiger Reiseführer, Englisch und Chinesisch. 
  • Preis: 11,951 ¥ (82 US-Dollar)/Erwachsener
Kaufen Sie dieses Ticket
Bootstour auf dem Hakone-See

Vulkan Fuji und Hakone-See: Bootstour ab dem Hochgeschwindigkeitszug

  • Berg Fuji, Bootsfahrt auf dem Ashinoko-See und Hakone-Seilbahn. 
  • Einfache Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Tokio.
  • Preis – 22,000 ¥ (157 US-Dollar)/Erwachsener
Kaufen Sie dieses Ticket

Busfahrt zum Fuji, Hakone und zum Ashi-See ab Tokio

  • Berg Fuji, Bootsfahrt auf dem Ashinoko-See und Mt. Komagatake-Seilbahn.
  • Professioneller englischsprachiger Reiseleiter.
  • Preis: 19,500 ¥ (138 US-Dollar)/Erwachsener
Kaufen Sie dieses Ticket

Warum sollte man Tickets für den Fuji online kaufen?

Sie können Ihre Tickets für den Fuji je nach Wunsch online oder offline kaufen. Für ein besseres Erlebnis empfehlen wir Ihnen jedoch den Online-Kauf.

Tickets für den Fuji sind exklusiv und etwas schwierig zu kaufen, da sie nur bei JR verkauft werden. Shinjuku Station oder andere JR East-Bahnhöfe in Tokio.

JR East verwaltet die Bahnhöfe in der Nähe des Fuji nicht direkt. Daher können Sie sich den Fuji-Pass von hier aus nicht direkt sichern.

Die Züge verkehren auf beiden JR-Linien, von Shinjuku zu Otsukiund Fujikyu Railways Lines, von Otsuki zu Kawaguchiko

Der Japan Rail Pass deckt nur den JR-Teil der Reise ab. Daher ist die beste Option der Kauf Mount Fuji Tickets online.

Mit Online-Tickets vermeiden Sie Enttäuschungen in letzter Minute aufgrund von Ticket-Nichtverfügbarkeit in der falschen Saison.

Online-Tickets für den Fuji sind außerdem etwas günstiger, da Sie zusätzlich zu den im Vergleich zu den physischen Schaltern bereits niedrigeren Preisen auch von altersabhängigen Ermäßigungen profitieren. 

Sie erhalten eine Vielzahl von Eintrittskarten für den Fuji, sodass Sie die Freiheit haben, ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, das zu Ihrer Reiseroute und Ihrem Budget passt. 

Sie umgehen die langen Warteschlangen an den Bahnhöfen, an denen Tickets erhältlich sind, und sparen so zwischen 15 und 30 Minuten Wartezeit. Wissen Sie, wie lange es dauert.

Sie können außerdem Ihr bevorzugtes Zeitfenster und Besuchsdatum auswählen, was für einen Besuch zur besten Zeit hilfreich sein kann.

Darüber hinaus buchen Tickets für den Fuji online ist denkbar einfach und auch die Stornierungsbedingungen sind günstig. 

Wie funktionieren Online-Tickets für den Fuji? 

Die Online- Eintrittskarten für den Fuji sind äußerst benutzerfreundlich zu buchen und zu nutzen. 

Nach dem Kauf Ihrer Fuji-Tickets erhalten Sie eine E-Mail mit einer PDF-Datei Ihres Tickets. 

Zeigen Sie am Tag Ihrer Fuji-Tour einfach das E-Ticket auf Ihrem Smartphone am Treffpunkt oder Abholort Ihrer Tour vor. Ist das nicht unkompliziert?

Sie benötigen nicht einmal physische Ausdrucke, um Ihre Tour zu beginnen.

Wenn Sie am geplanten Tag nicht kommen können, können Besucher ihre Eintrittskarten für den Fuji bis 24 Stunden vor Ihrem Besuch und fordern Sie eine volle Rückerstattung an! 

Arten von Tickets für den Fuji

Arten von Tickets für den Fuji
Bild: Facebook.com (Fujikyu.en)

Es gibt verschiedene Eintrittskarten für den Fuji Besuchern stehen zur Auswahl und zur Zusammenstellung ihrer eigenen, individuellen Reiseroute zur Verfügung. 

Diese Eintrittskarten für den Fuji sind speziell dazu konzipiert, etwas gegenüber dem anderen hervorzuheben. 

Am beliebtesten sind die Transfertickets zum Fuji. Diese gelten in der Regel von Tokio zum Fuji. 

Mit diesen Tickets zum Fuji ersparen Sie sich den Reisestress und können den Fuji bequem von Tokio aus erreichen. 

Der ganztägige Sightseeingausflug zum Fuji von Tokio aus ist das perfekte Beispiel. 

Wenn Sie die Weltklasse-Eisenbahnen Japans erleben möchten, dann nehmen Sie die  Tagestour mit dem Hochgeschwindigkeitszug zum Ashi-See, Bootstour und zum Fuji aus Tokio. 

Entscheiden Sie sich für die Bus-Tagestour ab Tokio zum Fuji und zum Kawaguchi-See und genießen Sie die malerische Strecke in die Fuji-Region.

In der Gegend um den Fuji gibt es noch viel mehr zu entdecken. Reisende können sich für die unglaublich preisgünstigen Kombitickets für den Fuji entscheiden. 

Nehmen Sie an der Tour zum Fuji-Gebiet, nach Oshino Hakkai und zum Kawaguchiko-See teil, um die wunderschöne Fuji-Region umfassend zu erkunden. 

Für ein noch maßgeschneidertes Erlebnis kaufen Sie die Tagestour mit dem Bus zu den malerischen Orten des Fuji und des Kawaguchi-Sees

Wenn Sie bei Ihrer Tour ein bisschen Nervenkitzel erleben möchten, ist die Hakone-Fuji-Tagestour mit Kreuzfahrt, Seilbahn und Vulkan genau das Richtige für Sie.

Außerdem gibt es den äußerst beliebten Vergnügungspark Fuji-Q Highland. Er bietet eine wunderschöne Kulisse mit dem Fuji, während Sie durch die verschiedenen Hochgeschwindigkeitsfahrgeschäfte sausen. 

Wenn Sie Komfort und Luxus bevorzugen, ist der Besuch des Fuji durch die privaten Tickets ein unvergessliches Erlebnis.

Der Individuelle private Tour zum Fuji mit einem englischsprachigen Reiseleiter wird ein reibungsloser Transfer und eine bequeme Erkundung ermöglicht. 

Um tief in die faszinierende Geschichte, die reiche kulturelle Bedeutung und Symbolik einzutauchen, können Besucher sich für die geführten Fuji-Tickets entscheiden.

Der geführte Tagesausflug nach Hakone, Owakudani und zum Berg Fuji bietet alle Einzelheiten und Fakten zu diesem nationalen Symbol Japans.

Über Tokio hinaus nach Eintrittskarten für den FujiBesucher müssen die Gelegenheit nutzen, Tokio zu erkunden. In Tokio gibt es viel zu tun. 

Gäste können die Private Tokio-Tour mit ortskundigem Reiseleiter zugeschnitten auf ihre Interessen, damit sie die Stadt nach Belieben, aber mit Komfort und Luxus erkunden können. 

Um die Straße aus nächster Nähe zu erkunden, wählen Sie die sehr spannende und lohnende Lokale E-Bike-Tour durch Tokio mit dem Sie bis zu sechs Stunden durch die Stadt fahren können. 

Natürlich ist eine Tokio-Tour nicht komplett ohne eine köstliche Schüssel heißes Ramen. Also, gehen Sie auf ein Festessen, essen Sie wie ein Einheimischer und probieren Sie verschiedene Restaurants und Tavernen.

Schauen Sie sich die anderen fünf Top-Favoriten an Eintrittskarten für den Fuji und eine Tour zur Erkundung Tokios. 

Eintrittskarten für den Fuji Preis
Tagesausflug von Tokio zum Fuji und nach Hakone mit dem Boot19,000 ¥ (130 US-Dollar)/Erwachsenenticket
Private Autotour zum Fuji, Kawaguchiko-See oder Hakone-Ashi-See¥165,000 (US $1,172)/Gruppe von 8 Gästen
Private, individuelle Tagestour durch Tokio 25,700 ¥ (182 US-Dollar)/Erwachsenenticket 
Private ganztägige Tour zum Fuji und Hakone mit englischem Fahrer und Reiseleiter im Auto¥70,000 (US $493)/Gruppe von 13 Gästen
Eintägige Bustour durch Tokio17,436 ¥ (123 US-Dollar)/Erwachsenenticket 

Hinweis: Darüber hinaus können Besucher verschiedene Tourtickets für andere Aktivitäten rund um den Fuji, wie der Vergnügungspark Fuji-Q Highland und die Tagestour nach Kamakura, zum Hachimangu-Schrein und nach Enoshima.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen den Kauf eines der zahlreichen Japan-Pässe, um das leistungsstarke und pünktliche öffentliche Verkehrsnetz nutzen zu können.
Zu den am meisten empfohlenen Pässen zählen der Japan Rail Pass und der Tokyo Subway Pass. 

Ticketpreise für den Fuji

Ticketpreise für den Fuji
Bild: TJArmer von Getty Images

Es stehen verschiedene Tickets und Touren für den Fuji zu unterschiedlichen Preisen zur Verfügung, sodass Besucher ihre Reiseroute entsprechend ihrem Budget selbst zusammenstellen können.

Der einfache, ganztägige Sightseeingausflug zum Fuji ab Tokio, der beliebteste Ausflug, kostet für Erwachsene ab sechs Jahren 11,951 Yen (82 US-Dollar). 

Für Kinder zwischen drei und fünf Jahren kostet dieses Ticket 8,794 Yen (62 US-Dollar). Kleinkinder bis zwei Jahre können kostenlos an dieser Tour teilnehmen.

Auf der anderen Seite, der Private Besichtigung des Fuji mit geführter Fotografentour durch Hakone kostet ¥ 1,41,182 (US $ 970) für eine Gruppe von 12 Gästen. 

Schauen Sie sich die Liste der Top Ten an Eintrittskarten für den Fuji und Preise, um Ihr bestes Ticket einfach zu vergleichen. 

Eintrittskarten für den Fuji Preis 
Private geführte Ganztagestour zum Fuji und Hakone¥73,490 (US $495)/Gruppe von 13 Gästen
Trekkingticket für den Fuji¥175000 (US $1,232)/Gruppe von 9 Gästen
Tagestour zum Fuji und zum Kawaguchi-Onsen-See¥9300 (US $64)/Erwachsenentickets
Tagesausflug zum Fuji und zur heißen Quelle Oshino Hakkai Onsen¥9400 (US $65)/Erwachsenentickets 
Tagesausflug mit dem Bus ab Tokio zum Fuji, nach Hakone und zum Ashi-See¥19500 (US $141)/Erwachsenentickets 
Tagesausflug zum Fuji und zum Ashi-See mit dem Hochgeschwindigkeitszug ab Tokio ¥22000 (US $159)/Erwachsenentickets 
Private Tour zum Fuji ab Tokio: BBQ und versteckte Juwelen ¥35000 (US $246)/Erwachsenentickets 
Private Autotour zum Fuji, zum Kawaguchi-See oder zum Ashi-See¥165000 (US $1,162)/Gruppe von 8 Gästen
Fuji-Q Highland Amusement Park: Tageskarte ¥6900 (US $47)/Erwachsenentickets 
Tour zum Fuji und nach Hakone mit Rückfahrt im Hochgeschwindigkeitszug¥17640 (US $121)/Erwachsenentickets
Powered by GetYourGuide

Was Sie beim Trekking auf den Fuji erwartet

Besucher müssen planen ihre Tour zum Fuji während der Klettersaison, um den Fuji zu besteigen. Dies ist ein kleines Zeitfenster von etwas mehr als zwei Monaten jedes Jahr.

Um zum Gipfel zu wandern, müssen Besucher einen der vier Wanderwege zum Fuji wählen, die an den vier fünften Stationen beginnen. 

Abhängig von der gewählten Wanderroute zum Fuji können Ihr Wandererlebnis und die Aussicht auf den Fuji erheblich variieren. 

Auch wenn die Wanderung auf den Fuji für Anfänger geeignet ist, ist sie körperlich anstrengend und erfordert eine entsprechende Kondition und Vorbereitung.

Die Bergwanderung auf den Fuji ist für ihre starken Anstiege bekannt. Der Gotemba-Wanderweg beispielsweise beginnt am Gotemba Trail – neue 5. Station, liegt auf einer Höhe von lediglich 1450 m (4757 Fuß). 

Es ist die längste aller Routen und führt zu einem Höhenunterschied von 3107 m (10,194). Normalerweise übernachten die Leute auf dem Weg in einer Hütte, um ihr Tempo zu bestimmen und den ikonischen Sonnenaufgang vom Gipfel aus zu erleben.

Unter fachkundiger Anleitung können Besucher den Fuji jedoch auch in einer Gruppe an einem einzigen Tag besteigen.

Ein weiteres Merkmal des Mount Fuji Trek ist die sich schnell ändernde und extremes Wetter. Auch im Sommer kommt es nachmittags recht häufig zu Gewittern. 

Alle vier Wanderwege zum Fuji haben unterschiedliche Charakteristika und bieten unterschiedliche Herausforderungen. Der Aufstieg zum Fuji ist für seine steilen Anstiege und langen Serpentinen bekannt. 

Der Wanderweg zum Fuji-Berg Fujinomiya ist der härteste von allen, mit sehr steilen Hängen und felsigen Pfaden. 

Der Yoshida-Wanderweg, der an der 5. Station der Fuji Subaru-Linie beginnt, ist der beliebteste. Er ist relativ sanft, weist aber felsige Abschnitte auf.

Der Yoshida-Trail ist auch der überfüllteste Ort und manchmal kann das Wandern schwierig werden, insbesondere während der Obon-Feiertage.

Der Gotemba Trail bietet bis fast zur 8. Station niedrige und sanfte Hänge aus Vulkankies. 

Da auf diesem Weg weniger los ist, können Besucher in Ruhe wandern und den Sonnenaufgang und die Silhouette des Fuji auf den Wolken genießen.

Der Subashiri-Pfad ist bis zur 7. Station von Bäumen bewachsen. Sobald Wanderer ihn verlassen, können sie von überall aus den Sonnenaufgang und die Silhouette bewundern.

Außerdem gibt es hier Sunabashiri, was wörtlich übersetzt Sandpiste bedeutet. Es ist ein aufregendes Erlebnis, direkt auf der vulkanischen Schotterpiste abzusteigen.

Außerdem sollten Sie bedenken, dass die Routen für den Auf- und Abstieg vom Fuji, mit Ausnahme des Fujinomiya-Wanderwegs, nicht dieselben sind.

Hinweis: Um den Fuji zu erreichen, müssen Reisende nicht nur wissen, wo auf der Karte er zu finden ist, sondern auch eine detaillierte Karte des Fuji mit sich führen. 
Eine detaillierte Karte des Fuji stellt sicher, dass Sie sich nicht verlaufen oder den falschen Weg einschlagen. Sie macht das Besteigen des Fuji relativ einfacher und sicherer. 
Laden Sie eine detaillierte Karte des Fuji und erfahren Sie mehr über die Wanderwege im Detail, auch wenn Sie eine Trekkingtour zum FujiSo bleiben Sie während Ihrer gesamten Wanderung auf den Fuji beschäftigt.

36 Ansichten des Fuji

Der Fuji ist einer der drei heiligen Berge Japans. Er ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität Japans. 

Seine Erhabenheit und Bedeutung gehen weit über seine bloße physische Präsenz hinaus. Der Fuji ist eine beständige Quelle der Inspiration für Künstler, Politiker und die Gesellschaft.

Ein erstaunliches Ergebnis dieser Inspiration sind die „36 Ansichten des Fuji“. 

Es handelt sich um eine Reihe von Landschaftsdrucken des japanischen Ukiyo-e-Künstlers Hokusai. Die Serie wurde von 1830 bis 1832 produziert.

Ukiyo-e ist eine Gattung der japanischen Kunst, die vom 17. bis zum 19. Jahrhundert florierte. 

Künstler fertigten Holzschnitte und Gemälde zu unterschiedlichsten Themen an, etwa weibliche Schönheit, Landschaften, Sumoringer, Szenen aus der Geschichte, Volksmärchen und mehr. 

Die „36 Ansichten des Fuji“ zeigen ihn an verschiedenen Orten, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen und in unterschiedlichen Jahreszeiten, um seine Präsenz hervorzuheben. 

Wie der Name schon sagt, gab es 36 Drucke. Jeder der Drucke hat einen anderen Namen und versucht, den Fuji in einem anderen Licht und Kontext einzufangen. 

„Die große Welle vor Kanagawa“ ist zweifellos die beliebteste der 36 Ansichten des Fuji. 

Zu den anderen beliebten Drucken der Serie gehören Drucke mit den Namen „Fine Wind, Clear Morning“ und „Thunderstorm Beneath the Summit“.

Der unmittelbare Erfolg der 36 Ansichten des Fuji führte zu weiteren zehn Drucken. Damit beträgt die Gesamtzahl der Drucke 36, die ursprünglichen XNUMX Ansichten des Fuji und die zehn Ergänzungen. 

Fakten zum Fuji

Mit einer beeindruckenden Höhe von 3776 m (12,388 Fuß) ist der Fuji der höchste Gipfel Japans. 

Es handelt sich um einen Schichtvulkan, das heißt, er besteht aus Lava und Asche. Der Fuji ist das Ergebnis vulkanischer Aktivität, die vor etwa 100,000 Jahren begann. 

Aufgrund seines Alters machen zahlreiche faszinierende Fakten über den Fuji die Wanderung auf dem Fuji noch interessanter, wenn Sie die Wanderwege sehen. 

Obwohl es in den letzten Jahren keinen Ausbruch des Fuji gab, gilt er immer noch als aktiver Vulkan.

Am 16. Dezember 1707 brach der Fuji aus, der letzte Ausbruch in der Neuzeit. 

Der Fuji hat eine nahezu kegelförmige Gestalt und ist allgemein als „Fuji-san“ bekannt. Er besteht aus mehreren sich überlappenden Vulkanen. 

Die beiden oberen sind als „Alter Fuji“ (Ku Fuji) und „Junger Fuji“ (Shin Fuji) bekannt. 

Der japanische Berg Fuji ist seit Jahrhunderten eine Pilgerstätte und gilt als einer der drei heiligen Berge Japans. 

Die anderen beiden sind Mount Haku, auch bekannt als „The White Mountain“, und Mount Tate, auch bekannt als „Standing Mountain“. 

Der Fuji liegt auf Honshu, der größten Insel Japans. Er ist etwa 100 Kilometer (62 Meilen) lang. 

Die Gipfelwanderung bleibt eine der beliebtesten Aktivitäten unter den vielen Dingen, die Reisende am Fuji unternehmen können, wie zum Beispiel die Erkundung der Fuji Fünf Seen, Vergnügungspark Fuji-Q Highland und mehr. 

Von Ende März bis Anfang Mai können Besucher die wunderschöne Kirschblüte des Fuji rund um die Fünf Fuji-Seen bewundern. 

Der Fuji erreicht Mitte April in der Kirschblüte seinen Höhepunkt und bietet mit der schneebedeckten Spitze des Fuji im Hintergrund einige herrliche Ausblicke. 

Zu den interessanten Fakten über den Fuji gehört, dass sich das Land teilweise in Privatbesitz befindet und dass es Frauen einst verboten war, den Fuji zu besteigen. 

Der Aokigahara-Wald am Fuße des Fuji ist Gegenstand vieler Legenden über Monster, Geister und Kobolde. 

Hinweis: Die meisten Besucher gehen hinauf zu einem der Fünfte Stationen auf ihrer Mount Fuji Tour. Für noch mehr Nervenkitzel und Abenteuer können Sie jedoch auch zum Gipfel wandern.
Dafür benötigen die Gäste nicht nur zusätzliche Ausweise, sondern auch eine Vielzahl weiterer Informationen über die Richtlinien, Hilfe- und Rettungsanfragen, beste Zeit für einen Besuch und Klettersaison.

FAQs

1. Wie viel kostet der Besuch des Fuji?

2. Wie viel kostet eine Besteigung des Fuji? 

3. Kann ich den Fuji an einem Tag besteigen? 

4. Ist der Fuji es wert? 

5. Ist das Besteigen des Fuji kostenlos? 

6. Können Anfänger den Fuji besteigen? 

7. Wie lange dauert es, den Fuji zu besteigen? 

8. Welche Station eignet sich am besten für den Fuji? 

9. Wie viele fünfte Stationen gibt es am Fuji? 

10. Was soll ich zur 5. Station des Fuji anziehen? 

11. Wo ist der Fuji?

12. Wie hoch ist der Fuji?

13. Ist der Fuji ein Vulkan? Wenn ja, um welche Art von Vulkan handelt es sich beim Fuji?

14. Wann kann man die Kirschblüten am Fuji sehen?

Ausgewähltes Bild: Unsplash

Empfohlene Artikel für Sie
Teilen Sie diesen Leitfaden
Twitter
Instagram
E-Mail
Ausstattung
Erreichbarkeit und Mobilität
Rollstuhlzugang
Lift und Rampen
Information und Navigation
Informationsschalter
Audioguides
Führerkarte
Sicherheit und Gefahrenabwehr
Erste-Hilfe
Sicherheit und Überwachung
Verbraucherfreundlichkeit
Toiletten
Wickelraum
Schließfächer und Garderobe
Wasserfilter