Der berühmte Markusdom ist eine der bedeutendsten Kirchen Venedigs und wird jährlich von über 3 Millionen Touristen besucht.
Es ist dem Heiligen Markus dem Evangelisten gewidmet, dem Schutzpatron von Venedig
Die Basilika befindet sich am östlichen Ende des Markusplatzes, dem ehemaligen politischen und religiösen Zentrum der Republik Venedig, und ist an den Dogenpalast angeschlossen.
Bis 1797 diente sie als Kapelle des Dogen und unterstand seiner Jurisdiktion mit Zustimmung der Prokuratoren von San Marco in Verwaltungs- und Finanzfragen.
Bei dem heutigen Bauwerk handelt es sich um die dritte Kirche, mit deren Bau vermutlich im Jahr 1063 begonnen wurde, um das wachsende Bürgerbewusstsein und den Stolz Venedigs zum Ausdruck zu bringen.
In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Basilika und können alle Ihre Fragen beantworten. zum Kauf der besten Tickets für den Markusdom.
Arten von Tickets für den Markusdom
A Eintrittskarte für den Markusdom ist Ihre Komplettlösung für den Eintritt in die Basilika.
Zusätzlich zu seinem einzigartigen Design, das aus dem byzantinischen Architekturstil stammt, wurde es von der UNESCO als wichtige Stätte anerkannt.
Wenn Sie Kunst, Geschichte und Architektur lieben, sollten Sie unbedingt den Markusdom besichtigen.
Es beherbergt eine Reihe bedeutender Kunstwerke, darunter die Pala d'Oro, ein vergoldetes Altarbild aus dem 12. Jahrhundert.
Die Ticketpreise für den Markusdom betragen je nach Ticketart zwischen 15 und 39 €.
Bei den Kombipaketen liegen die Reisepreise zwischen 42 und 429 Euro.
1. Eintrittskarte zum Markusdom
Mit einem Eintrittskarte für den Markusdomkönnen Sie bequem in die berühmte Kathedrale gelangen.
Anschließend können Sie die Pala d'Oro erkunden und besichtigen, von der Terrasse aus einen schönen Blick auf den Markusplatz genießen und die Loggia dei Cavalli und andere beeindruckende Dekorationen bewundern.
Sie können die Warteschlange am Museum auch umgehen.
Den Glockenturm können Sie leider nicht besichtigen.
2. Eintrittskarte ohne Anstehen für den Markusdom

Besuchen Sie den Markusdom, ohne Ihre Zeit mit Warten in langen Warteschlangen zu verschwenden.
Mit diesem Ticket ohne Anstehen können Sie direkt vorspringen und die unglaubliche gotische Kunst und Gestaltung im Inneren sofort bewundern.
3. Markusdom mit Venedig-Tour durch den Canale Grande

Mit einem Sonderkartehaben Sie die Möglichkeit, den Markusplatz zu betreten und das Innere der Kirche zu besichtigen, ohne lange in der Schlange stehen zu müssen.
Sie können sogar mit einem Wassertaxi fahren und Geschichten über die Gebäude und berühmten Persönlichkeiten am Canale Grande erfahren.
Außerdem können Sie auf den kleineren Wasserstraßen rund um Venedig reisen und das Stadtzentrum besuchen.
4. Dogenpalast und Markusdom: Tour mit Zugang zur Terrasse
Nehmen Sie an einer zwei- bis dreistündigen Tour durch den Dogenpalast und die Terrasse des Markusdoms teil und Sie werden viel Spaß haben.
Gehen Sie in die oberste Etage des Markusdoms und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Lagune und die bronzenen Pferdestatuen auf dem Platz.
Wenn die Basilika geschlossen ist, schauen Sie sich stattdessen die Kirche San Zaccaria oder das Correr-Museum an und gehen Sie anschließend zum Dogenpalast, um ihn zu erkunden.
5. Tour durch den Markusdom und den Dogenpalast

Diese Tour führt Sie zu zwei großartigen Orten in Venedig:
- Der Dogenpalast war einst die Residenz wichtiger Persönlichkeiten, die die Stadt regierten.
- Anschließend gehen Sie zum Markusdom, einer beeindruckenden Kirche mit zahlreichen beeindruckenden Kunstwerken.
Ihr Reiseleiter führt Sie herum und erzählt Ihnen interessante Fakten über beide Orte.
6. Ticket für den Glockenturm des Markusplatzes

A Eintrittskarte für den Markusturm gewährt Ihnen Zugang zum höchsten Gebäude Venedigs und ermöglicht Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und die umliegende Lagune.
7. Führung durch den Markusdom
Hierauf einstündige Führung, bewundern Sie die filigranen Kunstwerke, erfahren Sie mehr über die Geschichte und Architektur des Markusdoms und würdigen Sie seinen Einfluss auf die Stadt
8. Führung durch den Markusdom
Der Venedig City Pass bietet Ihnen unterhaltsame Aktivitäten in Venedig! Sie können den Markusdom erkunden und einen wirklich schicken Raum namens Pala d'Oro besichtigen.
Sie können auch in einer Gondel (einem Boot) fahren und jemandem zuhören, der darüber spricht, die Warteschlange am Dogenpalast überspringen, an einer simulierten Stadtrundfahrt teilnehmen und mithilfe einer App mehr darüber erfahren.
Wählen Sie Ihr Ziel aus
Die besten Kombipakete für den Markusdom
Mit einem Kombiticket für die Tour zum Markusdom können Sie eine der beeindruckendsten Kirchen überhaupt besuchen und einige der anderen coolen Orte in der Umgebung erkunden.
Mit diesem Ticket können Sie den Markusdom, den Dogenpalast und die Pala d'Oro-Kapelle besichtigen.
Kombitouren zum Markusdom | Preisspanne für Touren |
---|---|
Markusdom + Dogenpalast | € 80 bis € 95 |
Dogenpalast + Markusterrasse | 42 € bis 84 € (gemeinsame Tour) 180 € bis 350 € (private Tour) |
Canale Grande Venedig + Markusdom | € 109 bis € 353 |
Kann man Tickets für den Markusdom online kaufen?
Ja, es ist möglich, Tickets für den Markusdom online zu kaufen.
Tickets können über die offizielle Website sowie über Drittanbieter erworben werden, wie z. B. Viator oder GetYourGuide.
Warum sind Online-Tickets für den Markusdom besser?
Mit der Leichtigkeit, Bequemlichkeit und Erschwinglichkeit von Online-Tickets, ist es keine Überraschung, dass immer mehr Menschen davon profitieren.
Der gesamte Vorgang ist schnell und einfach; Sie können Tickets für den Markusdom in wenigen Minuten kaufen und erhalten innerhalb von Sekunden eine Kaufbestätigung.
Sie haben auch die Freiheit, verschiedene Ticket-Websites zu erkunden, um die besten Angebote zu finden, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Außerdem können Sie Ihre Zahlungsinformationen für zukünftige Einkäufe speichern, was den Ticketkauf für den Markusdom in Venedig noch einfacher macht.
Alles in allem bieten Online-Tickets ein Maß an Komfort und Engagement, das kaum zu übertreffen ist.
Wie funktionieren Online-Tickets für den Markusdom?
Um Zugang zum Markusdom zu erhalten, müssen Sie ein Ticket online kaufen und geben Sie Ihre Anmeldedaten an.
Nach Abschluss des Kaufs erhalten Sie eine E-Mail mit den Ticketdetails und einer individuellen Ticket-ID.
Sie können das Ticket entweder ausdrucken oder es auf einem Gerät vorzeigen, wenn Sie am Eingang des Markusplatzes ankommen.
Legen Sie das Ticket am Ticketschalter vor und es wird bestätigt, sodass Sie Zugang zur Basilika erhalten.
Was Sie im Markusdom erwartet
Wenn man den Markusdom betritt, ist es, als würde man in eine Welt der Geschichte und Kunst eintreten.
Von den bronzenen Pferden, die Sie am Eingang begrüßen, bis hin zu den komplizierten Mosaiken und mit Schnitzereien verzierten Säulen ist die Basilika ein Wunderwerk künstlerischen Ausdrucks.
Die 6 Säulen und Kapitelle stammen aus der Zeit zwischen dem 11. und 500. Jahrhundert und sind ein Beweis für das Können und die Handwerkskunst der alten Venezianer.
Aber damit sind die Schätze noch nicht zu Ende: Die Geschichten hinter einigen der in der Basilika ausgestellten Stücke zeugen von der Kühnheit der mittelalterlichen Venezianer.
Im Jahr 828 n. Chr. wurden Reliquien des Evangelisten Markus von venezianischen Händlern aus Alexandria in Ägypten geschmuggelt, versteckt unter Schichten von Schweinefleisch in Fässern.
Es gibt auch jede Menge Mosaike, die fast 8000 Quadratmeter bedecken. Sie sind aus echtem Gold gefertigt und erzeugen einen atemberaubenden Effekt, wenn Licht darauf fällt.
Auch die Pala d'Oro, ein im byzantinischen Stil gefertigter Altarschrank, ist mit Hunderten kostbarer Edelsteine geschmückt.
Der Markusdom ist ein beeindruckendes Kunstwerk und eine beeindruckende Architektur und ein wahres Zeugnis des Könnens und der Kühnheit der alten Venezianer.
FAQs
1. Benötige ich eine Eintrittskarte für den Markusdom?
Nein. Der Eintritt in den Markusdom ist kostenlos, aber je nach Jahreszeit müssen Sie möglicherweise anstehen. Wenn Sie einen Platz reservieren möchten, um die Warteschlange zu überspringen, können Sie ein Ticket für den Markusdom ohne Anstehen für 21 € kaufen.
2. Wie überspringe ich die Warteschlange am Markusdom?
Leider gibt es keine Möglichkeit, die Warteschlange am Markusdom zu überspringen. Aufgrund seiner Popularität und der Tatsache, dass der Eintritt kostenlos ist, kann es im Markusdom oft voll werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine Eintrittskarte für den Markusdom zu kaufen und ihn so früh wie möglich am Morgen zu besuchen, wenn der Dom für den Tag geöffnet wird. Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten des Markusdoms.
3. Muss man den Markusdom im Voraus buchen?
Ja, es wird dringend empfohlen, Tickets für den Markusdom rechtzeitig online zu buchen, um lange Warteschlangen und Enttäuschungen in letzter Minute zu vermeiden. Hier sind einige der besten Tickets für den Markusdom: Eintrittsticket für den Markusdom – Ticket ohne Anstehen für den Markusdom, Canal Grande Venedig + Markusdom, Dogenpalast + Markusterrasse, Markusdom + Dogenpalast, Ticket für den Markusturm, Führung durch den Markusdom.
4. Benötigt man Eintrittskarten für den Markusdom?
Der Eintritt in den Markusdom ist kostenlos, aber manchmal kann es dort sehr voll sein, sodass Sie möglicherweise anstehen müssen. Wenn Sie eine Eintrittskarte für den Markusdom für 25 € kaufen, können Sie die Warteschlange überspringen und schneller hineinkommen.
5. Wo kann ich Tickets für den Markusdom kaufen?
Tickets für den Markusdom können online auf der offiziellen Website erworben werden. Sie können Tickets auch am Ticketschalter des Doms in der Piazzetta San Marco 1 in Venedig kaufen. Andere Reiseveranstalter bieten ebenfalls Tickets für den Markusdom sowie ermäßigte Kombitickets an, die andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung einschließen. Hier sind die Reiseveranstalter, die ermäßigte Tickets für den Markusdom anbieten: Get Your Guide Tiqets Viator.
6. Was kosten die Eintrittskarten für den Markusdom?
Die Kosten für Tickets für den Markusdom variieren je nach Art des gekauften Tickets. Die Eintrittskarte für den Markusdom kostet für einen Erwachsenen 25 €, für ein Ticket ohne Anstehen 21 €. Andere Tickets variieren je nach Art des Eintritts, z. B. Führungen und Kombitickets für andere Attraktionen.
Vorgestelltes Bild: Aliaksei skredzeleu