Elbphilharmonie Hamburg

Zu viele Erlebnisse zur Auswahl?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Erreichen Sie noch heute!
Inhaltsverzeichnis

Die Elbphilharmonie ist ein weltberühmter Konzertsaal in Hamburg, Deutschland.

Die 2017 fertiggestellte Elbphilharmonie ist ein großartiges Zeugnis für die Kraft von Musik und Architektur.

Ein alter Lagerraum, der Kaispeicher A, wird mit einem modernen Anbau kombiniert, dessen schimmernde Glasfassade sich aus dem Elbufer erhebt.

Dieser akustisch perfekte Zuschauerraum und die Aussichtsplattform machen die Elbphilharmonie zu einem beliebten Ziel für Musik- und Architekturliebhaber

In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich alles Wissenswerte über die Elbphilharmonie in Hamburg und können all Ihre Fragen beantworten.

Elbphilharmonie-Tickets

Tickets für die Elbphilharmonie sind Ihre Eintrittskarte in eine Welt voller musikalischer Entdeckungen, von Klassik bis Moderne, von Jazz bis Hip-Hop.

Mit verschiedenen Optionen für Ticketpreise und Sitzplätze können Sie leicht eine Möglichkeit finden, diesen unglaublichen Veranstaltungsort zu erleben.

Es stehen verschiedene Ticketarten zur Verfügung, jede mit ihren eigenen Erlebnissen und Vorteilen.

Führungen

Vom Gewinnen von Einblicken in die Kultur und Geschichte der Region bis zum Entdecken verborgener Schätze können geführte Touren eine Fülle von Vorteilen bieten. 

Eine Führung durch die Ebersbachphilharmonie ist die beste und effizienteste Möglichkeit, mehr über diesen wunderschönen Konzertsaal zu erfahren.

Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, ein neues Reiseziel zu erkunden und ermöglicht Reisenden einen umfassenden Einblick in die wunderbare Architektur.

Elbphilharmonie Führung

Diese einstündige Tour durch die Elphi in Hamburg bietet Besuchern eine umfassende Erkundung des symbolträchtigen Gebäudes, seiner Geschichte und seines Designs, der U-Bahn und der Plaza.

Ein erfahrener Führer informiert die Besucher über die ursprüngliche Idee und Umsetzung von Elphi, die Schwierigkeiten bei der Fertigstellung und seine einzigartigen Funktionen.

Am Ende der Tour genießen die Besucher eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt und das Hafengebiet.

Diese Tour beinhaltet

  • Eintritt zur Elbphilharmonie Plaza (Aussichtsplattform)
  • Berufsführer
  • Detaillierte Informationen zu dieser einzigartigen Architektur

Tourpreise

BesuchertypTour Preis
Erwachsenenkarte (14 bis 99 Jahre)€133
Jugendkarte (4 bis 13 Jahre)€133
Kleinkinderkarte (bis 3 Jahre)€133

Elbphilharmonie + Speicherstadt + HafenCity Tour

Dieser geführte Rundgang durch Hamburg führt Besucher zu drei berühmten Sehenswürdigkeiten: der Elbphilharmonie, der Speicherstadt und der HafenCity.

Die Elbphilharmonie wird ausführlich erkundet, während die Speicherstadt ein historisches Lagerhausviertel mit filmischer Präsenz ist.

Die Tour endet in der HafenCity, einer modernen Stadt mit futuristischer Architektur.

Diese Tour beinhaltet

  • Eintritt Elbphilharmonie Plaza (Aussichtsplattform)
  • Geführte Wanderung
  • Fundiertes Wissen zur Geschichte der Elbphilharmonie
  • Erkunden Sie das historische Lagerhausviertel Speicherstadt.
  • Bewundern Sie die innovative Architektur der modernen HafenCity.

Tourpreise

BesuchertypTour Preis
Erwachsenenkarte (18 bis 99 Jahre)€140
Jugendkarte (13 bis 17 Jahre)€140
Kinderkarte (4 bis 12 Jahre)€140
Kleinkinderkarte (bis 3 Jahre)€140

Weitere tolle Elbphilharmonie-Führungen

Elbphilharmonie Tour-TicketsTour Preis
Geführter Rundgang durch die Elbphilharmonie€60
HafenCity Food Tour + Besuch der Elbphilharmonie€400

Besucher, die sich für eine geführte Tour entscheiden, können ihren Rundgang durch die Elphi ganz entspannt genießen, ohne Angst haben zu müssen, etwas zu verpassen.

Wassersporttouren

Die Elbphilharmonie in Hamburg bietet Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Besichtigungen mit dem Kennenlernen ihrer ikonischen Architektur verbunden werden.

Für alle, die die Stadt vom Wasser aus erkunden und die großartige Architektur bewundern möchten, sind Tickets für die Wasseraktivitätstour durch Elphi erhältlich.

Hafenrundfahrt durch Hamburg

Die Hamburger Hafenrundfahrt bietet Besuchern die Möglichkeit, Deutschlands größten und bedeutendsten Seehafen zu erkunden.

Besucher können auf einer Tour den Fischmarkt, die Speicherstadt sowie mehrere Museen und Galerien erleben.

Es besteht auch die Möglichkeit, vom Kreuzfahrtschiff aus die Aussicht auf die HaferCity zu genießen und an der berühmten Elbphilharmonie vorbeizufahren.

Die Tour dauert 2 Stunden und startet an den St. Pauli-Landungsbrücken.

Diese Tour beinhaltet

  • Genießen Sie die Skyline von Hamburg bei einer Kreuzfahrt durch den Hamburger Hafen (zweitgrößter Hafen Europas)
  • Fahren Sie an der berühmten HafenCity und der Elbphilharmonie vorbei
  • Berufsführer
  • Audio-App

Tourpreise

BesuchertypTour Preis
Erwachsenenkarte (14 bis 99 Jahre)€28
Kinderkarte (4 bis 13 Jahre)€13
Kleinkinderkarte (bis 4 Jahre)Freier Eintritt

90-minütige Hafen- und Speicherstadt-Tagesrundfahrt

90-minütige Hafen-Speicherstadt-Tagesrundfahrt

Diese 1.5-stündige Tages-Bootstour durch den Hafen und die Speicherstadt in Hamburg bietet ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.

Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf den Hafen, die Elbe und die historische Speicherstadt und erfahren Sie von einem sachkundigen deutschen Reiseleiter mehr über die Geschichte der Gegend.

Entspannen Sie sich und erkunden Sie Hamburg bequem vom Luxus einer Kreuzfahrt aus.

Diese Tour beinhaltet

  • 1.5-stündige Hafenrundfahrt
  • Live-Kommentar auf Deutsch
  • Exklusiver Ausstieg an der Elbphilharmonie mit optionalem Ausstieg am ursprünglichen Ausgangspunkt der Tour

Tourpreise

BesuchertypTour Preis
Erwachsenenkarte (15 bis 99 Jahre)€26
Kinderkarte (4 bis 14 Jahre)€14
Kleinkinderkarte (bis 3 Jahre)Freier Eintritt

Weitere tolle Wasseraktivitäten: Elbphilharmonie-Touren

Elbphilharmonie Tour-TicketsTour Preis
60-minütige Hafenrundfahrt durch Hamburg€ 9 bis € 18
90-minütige Hamburger Abendhafen- und Speicherstadtrundfahrt€ 14 bis € 26

Warum Online-Tickets für die Elbphilharmonie besser sind

Der Komfort und die Zeitersparnis von Online-Tickets machen diese besser.

Sie können Ihre Tickets schnell und einfach online kaufen und anschließend ausdrucken oder auf Ihr Mobiltelefon herunterladen.

Da es kein physisches Ticket gibt, müssen Sie keine Angst haben, dass Ihr Ticket verloren geht oder es gestohlen wird. 

Der Online-Kauf von Tickets ist in der Regel günstiger als der Kauf vor Ort.

Viele Ticket-Websites bieten Rabatte und Sonderangebote, mit denen Sie noch ein paar Dollar sparen können.

So funktionieren Online-Tickets

Beim Online-Kauf eines Elbphilharmonie-Tickets müssen Sie sich zunächst auf der Online-Seite mit Ihren Zugangsdaten anmelden.

Nach Abschluss des Kaufs erhalten Sie eine E-Mail mit den Ticketdetails, einschließlich einer individuellen Ticket-ID.

Mit dieser Ticket-ID erhalten Sie dann durch Ausdrucken oder Vorzeigen des Tickets auf einem Endgerät Zutritt zur Elbphilharmonie.

Wenn Sie am Eingang der Elphi ankommen, zeigen Sie das Ticket am Ticketschalter vor.

Nach der Bestätigung wird Ihnen der Zutritt zur Elbphilharmonie gestattet.

Was Sie in der Elbphilharmonie erwartet

Von einem musikalischen Erlebnis auf Weltklasseniveau über atemberaubende Architektur bis hin zu einer spektakulären Aussicht auf die Stadt Hamburg bietet die Elbphilharmonie alles.

Erreichen Sie die Plaza mit der 82 Meter (269 Fuß) langen Rolltreppe Europas.

Besucher können einkaufen, essen oder die Aussicht von der Aussichtsplattform am Flussufer auf der Plaza genießen.

Auf dem Platz finden das ganze Jahr über außerdem zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen statt, von klassischer Musik bis hin zu Rockmusik.

Darüber hinaus gibt es auf dem gesamten Platz verschiedene Kunstinstallationen, die ihn zu einem großartigen Ort machen, um die Kultur Hamburgs kennenzulernen.

In der Elbphilharmonie erleben Sie Konzerte, Opern und Rezitale von Weltklasse in einem atemberaubenden modernistischen Konzertsaal.

Darüber hinaus gibt es Konzerte, Workshops und Führungen durch das Gebäude, bei denen die Geschichte und Architektur im Mittelpunkt stehen.

In der Elbphilharmonie befindet sich auch die mit 1.400 Metern längste Rolltreppe Europas. 

Machen Sie Ihren Besuch in der Elbphilharmonie mit ihrem einzigartigen akustisch gestalteten Gebäude und dem Blick auf den Hafen zu einem magischen Erlebnis.

Beste Reisezeit für die Elbphilharmonie

Die beste Zeit für einen Besuch der Elbphilharmonie sind die Sommermonate (Mai bis September), wenn im Konzertsaal viele spannende Veranstaltungen stattfinden.

Während dieser Zeit herrscht in der Stadt Hamburg angenehmes Wetter und es gibt zahlreiche Feste, Märkte und andere Veranstaltungen.

All diese Dinge machen die Atmosphäre der Stadt so besonders.

Wer Menschenmassen vermeiden möchte, besucht die Elbphilharmonie am besten früh morgens oder spät abends.

Ein Ausflug in die Elbphilharmonie, egal wohin es Sie führt, wird für Sie und Ihre Liebsten garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wenn man die Elbphilharmonie von außen betrachtet, sieht sie perfekt aus, da alle Fenster viel Sonne einfangen. Dann geht man hinein und hinauf auf die Aussichtsplattform mit einem fantastischen Blick über die Stadt.

Peter H, Tripadvisor

Wie lange dauert die Erkundung der Elbphilharmonie

Bei Ihrem Besuch in der Elbphilharmonie können Sie entweder nur einen kurzen Blick darauf werfen oder ein paar Stunden damit verbringen, ihre großartige Architektur und Akustik zu erkunden.

In jedem Fall wird es ein Erlebnis sein, das Sie nicht so schnell vergessen werden.

Ein typischer Besuch der Elbphilharmonie kann bis zu einem ganzen Tag dauern.

Dazu gehört das Bewundern der Architektur, eine Führung durch den Konzertsaal, ein Besuch der Aussichtsplattform und ein Ausprobieren des Restaurants.

Erleben Sie außerdem eines der zahlreichen Konzerte und Events in der Elbphilharmonie. 

Die Dauer der Führung hängt von der Art der von Ihnen gewählten Elbphilharmonie-Führung ab.

Wenn Sie wenig Zeit haben, ist eine einfache, selbstgeführte Tour durch die Elbphilharmonie das Richtige für Sie; sie dauert etwa eine Stunde.

Es sind auch andere Touren möglich, beispielsweise Kombitouren, bei denen Sie neben Elphi noch weitere interessante Orte besuchen können.

Diese können zwischen einer und drei Stunden dauern.

Für einige Führungen durch die Elbphilharmonie gibt es keine Zeitbeschränkung, sodass die Besucher das gesamte Erlebnis in ihrem eigenen Tempo genießen können.

Um die Wunder von Elphi zu erleben und lebenslange Erinnerungen aufzubauen, sind eine gute Planung und viel Zeit unabdingbar.

Ausgewähltes Bild: Facebook.com/elbphilharmonie.hamburgDE

Empfohlene Artikel für Sie
Teilen Sie diesen Leitfaden
Twitter
Instagram
E-Mail
Ausstattung
Erreichbarkeit und Mobilität
Rollstuhlzugang
Lift und Rampen
Information und Navigation
Informationsschalter
Audioguides
Führerkarte
Sicherheit und Gefahrenabwehr
Erste-Hilfe
Sicherheit und Überwachung
Verbraucherfreundlichkeit
Toiletten
Wickelraum
Schließfächer und Garderobe
Wasserfilter