Was es in der Alhambra zu sehen gibt

Zu viele Erlebnisse zur Auswahl?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Erreichen Sie noch heute!
Inhaltsverzeichnis

Die Alhambra ist ein Meisterwerk maurischer Architektur und mit aufwendigen Stein-, Gips- und Holzarbeiten verziert. 

Als Spaniens wichtigstes Touristenziel zählt es zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht täglich Tausende von Besuchern an.

Von den kunstvollen Schnitzereien über die farbenfrohen Fliesen bis hin zum atemberaubenden Ausblick auf den Albayzn sind die Außen- und Innenbereiche der Festung voller Wunder, die darauf warten, erkundet zu werden.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was sich in der Alhambra verbirgt und warum es ein unvergessliches Erlebnis ist.

Palast der Comares

Der Palast von Comares, bekannt als Thronsaal der Sultane Yusuf I. und Muhammad V., ist innerhalb der Alhambra ein Muss. 

Es wurde während der Herrschaft Mohammeds V. renoviert und spiegelt den Einfluss des Sufismus wider. 

Im Mittelpunkt steht der Myrtenhof („Patio de los Arrayanes“) mit seinem kühlenden Reflexionsbecken, das die Gemächer des Sultans verbindet.

Zu den Highlights zählen der Saal der Botschafter (Salón de los Embajadores) im riesigen Comares-Turm, wo der Sultan seine Gäste inmitten atemberaubender Fliesenarbeiten und kunstvoll verzierter Holzdecken empfing, und der Saal des Bootes, der nach seiner Gewölbedecke benannt ist. 

Die aufwendigen Stuckarbeiten, Holzgitter und kunstvollen Verzierungen des Palastes stellen den Höhepunkt der nasridischen Kunst und Architektur dar.

Generalife

Generalife, der Sommerpalast der Nasridenherrscher Granadas, ist ein friedlicher Ort mit alten Obstgärten und der beliebten Wassertreppe. 

Historiker gehen davon aus, dass seine Ursprünge auf das 14. Jahrhundert zurückgehen, als es sich um einen Obstgarten handelte. 

Trotz eines Brandes im Jahr 1958 hat das wiederaufgebaute Gebäude seine Authentizität bewahrt und ist der beste Ort, um eine kühle Oase inmitten der Hitze zu erleben.

Saal der Abencerrajes

Der Saal der Abencerrajes ist möglicherweise ein Mausoleum oder ein Veranstaltungsort für Musikveranstaltungen.

Da dieser Bereich geschlossener ist als andere, wird er wahrscheinlich im Winter genutzt. Die atemberaubenden wabenförmigen Deckengewölbe (Muqarnas) der Halle sind wirklich spektakulär.

Diese atemberaubende Architektur wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Palast der Löwen

Der von Mohammed V. erbaute Löwenpalast ist einer der beiden noch erhaltenen Originalpaläste der Alhambra. 

Der Löwenhof mit seinem ikonischen Brunnen zeigt persische und arabische Einflüsse. Der ursprüngliche Zweck ist jedoch aufgrund von Umbauten durch französische Truppen unklar.

Historiker haben mehrere Theorien über seinen Zweck. 

Cynthia Robinson vermutet, dass es sich um einen Siegespalast zur Demonstration der Macht des Herrschers handelte. Ruiz und Irwin glauben, dass es eine Madrasa, Zawiya und Grabstätte für Muhammad V. war. Yaqub Zaki glaubt, dass es ein Freizeitort für den Sultan war.

Alcazaba

Die Alcazaba ist der älteste Teil der Alhambra und stammt aus dem frühen Mittelalter.

Dazu gehört der Torre de la Vela, eine ursprüngliche Verteidigungsanlage, die vermutlich aus dem 10. oder 11. Jahrhundert stammt. 

Quellen deuten darauf hin, dass es hier bereits seit dem 9. Jahrhundert eine Burg gab, die jedoch später von der Ziriden-Dynastie wieder aufgebaut wurde. 

Von den robusten Wachtürmen, insbesondere dem symbolträchtigen Torre de la Vela, genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf Granada und die benachbarte Sierra Nevada. 

Im Inneren sind die Reste der ehemaligen Festungsanlage zu sehen, darunter auch die Kasernen, in denen ursprünglich Soldaten untergebracht waren.

Palast von Karl V.

Inmitten der überwiegend maurischen Kunst und Architektur der Alhambra ist der Palast Karls V. ein Palast im Renaissance-Stil. 

Ihre Existenz verdankt sie den Bemühungen der katholischen Monarchen um ihre Erhaltung, die die Alhambra während der Reconquista, einer Zeit, in der viele muslimische Paläste verloren gingen, als königliche Residenz behielten. 

Obwohl Karl V. der einzige christliche König war, der wirklich dort leben wollte, wurden die Bauarbeiten 1533 aufgrund eines Aufstands eingestellt, sodass der Palast unvollendet blieb. 

Heute bietet es eine heitere Atmosphäre inmitten des geschäftigen Alhambra-Komplexes und ist für alle, die eine ruhigere Erkundung wünschen, in den Standard-Eintrittskarten enthalten.

El Partal

El Partal wurde umfassend umgebaut, aber nur eine Seite ist erhalten geblieben. 

Es wurde fälschlicherweise für einen Gartenpavillon gehalten, ähnelte aber eher einem Stadthaus. Die umliegenden Gärten wurden im 20. Jahrhundert umgestaltet. 

Es ist ein ruhiger Ort für Fotos, der Architektur und Natur auf wunderbare Weise miteinander verbindet.

Terrassenansichten

Gehen Sie zum Torre del Homenaje und genießen Sie von verschiedenen Stellen innerhalb des Komplexes einen Panoramablick auf die Alhambra, Granada und darüber hinaus. 

Fühlen Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt und bestaunen Sie die alte Festung und ihre Umgebung.

Die Gärten

Im Alhambra-Palast gibt es zahlreiche Gärten, in denen Sie ein Stück Paradies erkunden können. 

Diese islamischen Gärten bieten eine Mischung aus Natur, Geschichte und Spiritualität mit erstaunlicher Schönheit und Gestaltung.

Es gibt bepflanzte Innenhöfe, farbenfrohe Blumenbeete und das entspannende Geräusch plätschernden Wassers aus mehreren Brunnen, darunter dem bekannten Patio de la Acequia.

 Darüber hinaus sorgen sie in den Sommermonaten für die dringend benötigte Erleichterung von der Hitze.

Alhambra-Museum

Entdecken Sie Jahrhunderte alte Nasridenkunst im Museum im Palast Karls V. 

Hier können Sie anhand von Schätzen aus archäologischen Ausgrabungen und Restaurierungsarbeiten Einblicke in das Leben in der Antike gewinnen. 

Werden Sie Zeuge der Entwicklung der Kunst und verpassen Sie nicht den ikonischen Jarrón de las Gacelas.

Einzigartige Inschriften

Besondere arabische Inschriften schmücken die Alhambra und tragen das Motto der Nasriden-Dynastie: „Es gibt keinen Eroberer außer Allah.“ 

Über 900 Kacheln zeigen diese unverwechselbare Schrift, die nur an diesem Ort zu finden ist. Sie ist ein faszinierender Aspekt des Palasterbes, den man bei einem Besuch der Alhambra nicht übersehen sollte.

Bad 

Sie können auch die Bäder in der Alhambra in der Nähe der Alhambra-Moschee auf der Ostseite der Kirche erkunden, die von der Hauptstraße aus zugänglich ist.

Diese unter Mohammed III. erbauten Bäder boten Hygiene und Einrichtungen für religiöse Waschungen. Entgegen romantischer Darstellungen waren sie streng gleichgeschlechtlich und sittsam.

Sie wurden 1534 teilweise abgerissen, später in ein Haus integriert und 1934 restauriert. Die Aufteilung umfasste einen Umkleideraum, einen Kühlraum und einen Warmraum mit einem Kessel zur Warmwasserbereitung.

Einige originale Fliesen-, Stuck- und Marmorfragmente sind noch vorhanden. Anders als die griechisch-römischen Bräuche war das Schwimmen in Bädern bei den Muslimen nicht beliebt. Private Bäder waren auch Teil der Paläste der Alhambra.

FAQs

Wo habe ich die schönste Aussicht auf die Alhambra?

Ausgewähltes Bild: Diego Allen on Unsplash

Empfohlene Artikel für Sie
Teilen Sie diesen Leitfaden
Twitter
Instagram
E-Mail
Ausstattung
Erreichbarkeit und Mobilität
Rollstuhlzugang
Lift und Rampen
Information und Navigation
Informationsschalter
Audioguides
Führerkarte
Sicherheit und Gefahrenabwehr
Brandschutz
Erste-Hilfe
Sicherheit und Überwachung
Verbraucherfreundlichkeit
Toiletten
Wickelraum
Schließfächer und Garderobe
Wasserfilter